Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Iulius)  ›  253

Prolapsus etiam in egressu nauis uerso ad melius omine: teneo te, inquit, africa.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von frida.k am 22.02.2020
Als er beim Verlassen des Schiffes ausrutschte, machte er daraus ein gutes Omen und rief: Afrika, ich hab dich!

von lio.f am 22.09.2020
Da ich auch beim Aussteigen vom Schiff gestürzt war, mit dem Omen zum Besseren gewendet: Ich halte dich, sprach er, Afrika.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
africa
africa: Afrika
africus: EN: African
egressu
egredi: hinausgehen, herausgehen, verlassen
egressus: Ausgang, Landung, Ausritt
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inquit
inquit: sagte er, sagt er
inquiam: sagen, sprechen
melius
bene: gut, wohl, günstig
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
nauis
navis: Schiff
navus: fleißig, rührig, tüchtig
omine
omen: Vorzeichen, Anzeichen, sign
Prolapsus
prolabi: EN: glide or slip forwards, fall into decay, go to ruin
te
te: dich
teneo
tenere: besitzen, festhalten, halten, behalten, haben, besetzt halten, erhalten, aufhalten
uerso
verrere: kehren, fegen
versare: drehen, schwenken, wenden, sich befinden
vertere: übersetzen, wenden, drehen, umdrehen, kehrt­ma­chen, verwandeln

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum