Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Iulius)  ›  243

Epistulae quoque eius ad senatum extant, quas primum uidetur ad paginas et formam memorialis libelli conuertisse, cum antea consules et duces non nisi transuersa charta scriptas mitterent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von wilhelm.w am 25.06.2019
Seine Briefe an den Senat sind noch erhalten, und er scheint der Erste gewesen zu sein, der deren Format in Seiten ähnlich einem Notizblock änderte, während zuvor Konsuln und Militärbefehlshaber Briefe nur auf seitlich gedrehtem Papier verschickten.

von liliana.h am 20.09.2024
Seine Briefe an den Senat sind ebenfalls erhalten, die er offenbar zuerst in die Seiten und Form einer Denkschrift umgewandelt hat, während zuvor Konsuln und Befehlshaber sie nur auf quer beschriebenem Papier verschickten.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
antea
antea: früher, vorher, before this
charta
charta: Karte, Papyrusstaude, Papyrusblatt, Karte
consules
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
conuertisse
convertere: verwandeln, umkehren, bekehren, wenden, umwenden
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
duces
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für
dux: Anführer, Feldherr, Herzog (mittellat.)
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Epistulae
epistula: Brief, Sendung, Epistel
et
et: und, auch, und auch
extant
extare: herausstechen, hervorstehen, sichtbar sein, existieren, verzeichnet sein
formam
forma: Form, Gestalt, Aussehen, Erscheinung, Schönheit
libelli
libellus: Büchlein, Eingabe, Schrifteingabe
memorialis
memorial: EN: memorial
memoriale: EN: memorandum
memorialis: zum Gedächtnis gehörig, man employed in the emperor's secretarial bureau
mitterent
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
paginas
pagina: Seite, Blatt Papier, Buchseite
primum
primum: zuerst, als erster, erst
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
quas
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
scriptas
scribere: schreiben, zeichnen, verfassen, schildern
scriptare: EN: write
senatum
senatus: Senat
transuersa
transversare: EN: pass across one from side to side
transversus: quer, schräg
uidetur
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum