Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Iulius)  ›  221

In primo consulatu tria milia pondo auri furatus e capitolio tantundem inaurati aeris reposuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sofia9912 am 25.08.2018
In seinem ersten Konsulat wurden dreitausend Pfund Gold aus dem Kapitol gestohlen, die er durch eine gleiche Menge vergoldeter Bronze ersetzte.

Analyse der Wortformen

aeris
aer: Luft, Nebel
aera: Zeitrechnung, Zeitalter
aes: Kupfer, Bronze, Erz, Kupferfeld
auri
auris: Ohr
aurum: Gold, Goldschmuck
capitolio
capitolium: Kapitol, das Kapitol, chapter meeting/house
consulatu
consulatus: Amt, Konsulat, Würde des Konsuls
e
e: aus, von ... an, von ... aus, von ... her, aus ... heraus
furatus
furari: stehlen, klauen, entwenden
In
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inaurati
inaurare: vergolden
milia
milium: Hirse
mille: tausend, Meile (mille passus)
pondo
pondo: an Gewicht, an Gewicht
primo
primo: anfangs, zuerst, ursprünglich
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
reposuit
reponere: zurücklegen
tantundem
tantundem: ebensoviel
tria
tres: drei

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum