Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Iulius)  ›  216

Marci catonis est: unum ex omnibus caesarem ad euertendam rem publicam sobrium accessisse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von finnya953 am 12.12.2015
Von Marcus Cato stammt der Ausspruch: Caesar sei von allen Menschen der Einzige gewesen, der nüchtern dem Umsturz der Republik nachging.

von marlen.q am 25.08.2020
Dies ist ein Ausspruch von Cato: Caesar war der Einzige, der entschlossen war, die Republik mit klarem Kopf zu zerstören.

Analyse der Wortformen

accessisse
accedere: herankommen, herantreten, hinzukommen, herbeikommen
aggerere: aufbauen, hochbauen, errichten, stapeln
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
caesarem
caesar: Caesar, Kaiser
catonis
cato: EN: Cato
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
euertendam
evertere: umstürzen
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
Marci
marcere: welk sein
marcus: EN: Marcus (Roman praenomen)
omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
publicam
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
rem
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
sobrium
sobrius: nüchtern
unum
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum