Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Iulius)  ›  199

Missa etiam facio edicta bibuli, quibus proscripsit collegam suum bithynicam reginam, eique antea regem fuisse cordi, nunc esse regnum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von bastian.973 am 21.02.2024
Ich übergehe auch die Edikte des Bibulus, in denen er seinen Amtskollegen als Bithynische Königin bezeichnete und dass ihm zuvor ein König am Herzen lag, nun aber ein Königreich.

von joris922 am 29.08.2018
Ich übergehe Bibulus' Edikte, in denen er seinen Kollegen verspottete, indem er ihn die Königin von Bithynien nannte und andeutete, dass er einst einen König liebte und nun gleich ein ganzes Königreich liebt.

Analyse der Wortformen

antea
antea: früher, vorher, before this
bibuli
bibulus: durstig, ever thirsty
collegam
collega: Amtsgenosse, Kollege, Kamerad
cordi
cor: Herz
cordus: EN: late-born/produced out of/late in the season
edicta
edicere: offen heraussagen
edictum: Verordnung, Ausspruch, Bekanntmachung, Erlaß
eique
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
que: und
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
facio
facere: tun, machen, handeln, herstellen
fuisse
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
Missa
missa: Entlassung
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
proscripsit
proscribere: öffentlich bakanntmachen
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
regem
rex: König
reginam
regina: Königin
recinere: widerhallen
regnum
regnum: Herrschaft, Königreich, Königtum
suum
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum