Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Iulius)  ›  149

Populo praeter frumenti denos modios ac totidem olei libras trecenos quoque nummos, quos pollicitus olim erat, uiritim diuisit et hoc amplius centenos pro mora.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von melina.f am 03.04.2023
An das Volk verteilte er, zusätzlich zu zehn Maß Getreide und ebenso vielen Pfund Öl, jeweils dreihundert Münzen, die er einst versprochen hatte, und darüber hinaus hundert Münzen als Verzögerungsentschädigung.

von vivien.829 am 28.03.2023
Er verteilte an jeden Bürger zehn Maß Getreide, die gleiche Menge in Pfund Öl und die dreihundert Münzen, die er zuvor versprochen hatte, zuzüglich weiterer hundert Münzen als Ausgleich für die Verzögerung.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
amplius
ample: reichlich, ausführlich, umfassend, großzügig, ehrenvoll, in anerkennenden Worten
amplius: mehr, weiter, länger, darüber hinaus, zusätzlich
amplus: groß, geräumig, weit, bedeutend, ansehnlich, umfangreich, stattlich, ehrenvoll
centenos
centum: hundert
centenus: hundertfältig, hundertfach, aus hundert bestehend
denos
decem: zehn
diuisit
dividere: teilen, trennen, verteilen, scheiden, spalten
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
frumenti
frumentum: Getreide, Korn
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
libras
libra: Waage, Pfund, Libra (Sternbild)
librare: abwägen, ausgleichen, das Gleichgewicht halten, schwingen, schleudern, werfen, zielen
modios
modius: Modius (römisches Hohlmaß, ca. 8,75 Liter), Scheffel
mora
mora: Verzögerung, Aufschub, Zögern, Hindernis, Aufenthalt, Verzug
morum: Maulbeere, Maulbeerbaum
nummos
nummus: Münze, Geldstück, Betrag, Summe
olei
oleum: Öl, Olivenöl, Salböl, Salbe
olim
olim: einst, ehemals, vormals, dereinst, vorzeiten, früher einmal
pollicitus
polliceri: versprechen, zusichern, anbieten
populo
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
populare: verwüsten, plündern, brandschatzen, verheeren, ausrauben
praeter
praeter: außer, ausgenommen, vorbei an, über ... hinaus, entgegen, im Vergleich zu, mehr als
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
quos
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
totidem
totidem: ebenso viele, genauso viele, die gleiche Anzahl
trecenos
trecenti: dreihundert
uiritim
viritim: einzeln, Mann für Mann, persönlich, für jeden Mann

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum