Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Iulius)  ›  148

Adsignauit et agros, sed non continuos, ne quis possessorum expelleretur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von helena.h am 19.06.2014
Er verteilte Land, aber nicht in zusammenhängenden Parzellen, um zu verhindern, dass einer der bisherigen Landbesitzer vertrieben würde.

von elija.829 am 03.01.2016
Er wies Felder zu, jedoch nicht zusammenhängende, damit keiner der Besitzer vertrieben würde.

Analyse der Wortformen

Adsignauit
adsignare: anweisen, zuweisen, zuteilen
agros
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
continuos
continuus: zusammenhängend, constantly repeated/recurring, connected/hanging together, one who is alw
et
et: und, auch, und auch
expelleretur
expellere: vertreiben, ausweisen, verbannen
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
possessorum
possessor: Besitzer, Inhaber
possidere: besitzen, beherrschen
quis
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quis: jemand, wer, was
sed
sed: sondern, aber

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum