Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Iulius)  ›  150

Annuam etiam habitationem romae usque ad bina milia nummum, in italia non ultra quingenos sestertios remisit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jaden835 am 12.11.2016
Er reduzierte die jährliche Miete in Rom auf maximal 2.000 Sesterzen und in Italien auf nicht mehr als 500 Sesterzen.

von hannah.t am 31.03.2014
Die jährliche Unterkunft in Rom bis zu zweitausend Münzen, in Italien nicht über fünfhundert Sesterzen, hat er reduziert.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
Annuam
annuere: durch Nicken zustimmen, nicken
annuus: jährlich, für ein Jahr, ein Jahr dauernd, lasting/appointed for a year
bina
binare: EN: duplicate
binus: EN: two by two
duo: zwei, beide
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
habitationem
habitatio: Wohnung, Quartier, residence
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
italia
italia: Italien
milia
milium: Hirse
mille: tausend, Meile (mille passus)
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nummum
nummus: Münze, einzelnes Geldstück
quingenos
quingenti: fünfhundert
remisit
remittere: zurückschicken, nachlassen, vernachlässigen
romae
roma: Rom
sestertios
sesterti: EN: two and a half (2 1/2)
sestertius: der Sesterz
ultra
ultra: jenseits (von), weiter hinaus
usque
usque: bis, in einem fort

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum