Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Iulius)  ›  134

Regnum aegypti uictor cleopatrae fratrique eius minori permisit, ueritus prouinciam facere, ne quandoque uiolentiorem praesidem nacta nouarum rerum materia esset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elea.t am 28.09.2022
Der Sieger überließ das Königreich Ägypten Kleopatra und ihrem jüngeren Bruder, da er befürchtete, es zur Provinz zu machen, damit es nicht eines Tages, wenn es einen gewalttätigeren Statthalter erhielte, zum Ausgangspunkt neuer Unruhen würde.

von hedi.l am 09.07.2023
Als Sieger übertrug er die Kontrolle über Ägypten an Kleopatra und ihren jüngeren Bruder, wobei er vermied, es zur Provinz zu macehn, da er befürchtete, dass es bei einem zu harten Gouverneur zum Ausgangspunkt eines Aufstands werden könnte.

Analyse der Wortformen

aegypti
aegyptus: Ägypten
cleopatrae
cleopatra: Kleopatra (ägyptische Königin)
eius
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
facere
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
fratrique
que: und, auch, sogar
frater: Bruder
materia
materia: Materie, Material, Stoff, Bauholz, Nutzholz, Gelegenheit, Anlass, Ursache, Grund
minori
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
minor: kleiner, geringer, minder, jünger, untergeordnet, Jüngerer, Minderjähriger
nacta
nancisci: finden, erlangen, bekommen, antreffen, zufällig finden, erreichen
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
nouarum
novus: neu, frisch, jung, neuartig, ungewöhnlich, unerfahren
permisit
permittere: erlauben, gestatten, überlassen, anvertrauen, zugestehen, einräumen, zulassen
praesidem
praeses: Präsident, Statthalter, Beschützer, Aufseher, Leiter, Anführer
prouinciam
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
quandoque
quandoque: irgendwann, einst, jemals, zu irgendeiner Zeit, zuweilen, manchmal
regnum
regnum: Königreich, Reich, Herrschaft, Regierung, Regiment, Macht
rerum
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
ueritus
vereri: fürchten, sich scheuen, sich ängstigen, verehren, achten, respektieren
uictor
victor: Sieger, Bezwinger, Gewinner, siegreich, triumphierend, siegend
uiolentiorem
violens: gewalttätig, heftig, ungestüm, stürmisch, zornig
orare: beten, bitten, flehen, anflehen, ersuchen, eine Rede halten, sprechen, verhandeln
violentus: gewalttätig, heftig, ungestüm, stürmisch, zornig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum