Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XLI)  ›  134

Claudius consul ueritus, ne forte eae res prouinciam exercitum sibi adimerent, non uotis nuncupatis, non paludatis lictoribus, uno omnium certiore facto collega, nocte profectus, praeceps in prouinciam abiit; ubi inconsultius quam uenerat se gessit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Claudius
claudius: EN: Claudius
consul
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
ueritus
vereri: fürchten, achten, respektieren, verehren, sich scheuen
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
forte
fors: blinder Zufall, Zufall, Schicksal
forte: zufällig
fortis: tapfer, mutig, stark, kräftig, energisch, gesund
eae
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
prouinciam
provincia: Provinz, Amtsbezirk
exercitum
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
sibi
sibi: sich, ihr, sich
adimerent
adimere: wegnehmen, entreißen, stehlen, entziehen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
uotis
votum: gelobtes Opfer, Gelübte, Wunsch, Bitte
vovere: weihen, segnen
nuncupatis
nuncupare: bekanntmachen, nennen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
paludatis
paludatus: im Kriegsmantel
lictoribus
lictor: Liktor, Lictor, Büttel, an attendant upon a magistrate
uno
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
omnium
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
certiore
certus: festgesetzt, zuverlässig, sicher, beschlossen, gewiss, bestimmt
facto
facere: tun, machen, handeln, herstellen
factum: Tat, Verfahren, Tatsache
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
collega
collega: Amtsgenosse, Kollege, Kamerad
nocte
nox: Nacht
profectus
profectus: Fortschritt
proficere: fortschreiten, weitergehen, Fortschritte machen, leisten, schaffen, erreichen, bewirken
praeceps
praeceps: abschüssig, kopfüber, jäh, headlong
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
prouinciam
provincia: Provinz, Amtsbezirk
abiit
abire: weggehen, fortgehen
ubi
ubi: sobald, wo, als, da
inconsultius
inconsulte: EN: rashly, ill-advisedly, incautiously
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
uenerat
venerare: verehren, anbeten, bewundern, hochachten
venire: kommen
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
gessit
cedere: gehen, weichen, nachgeben, abtreten, überlassen
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum