Commotus his caesar ac iudicans, quod saepe ex eo auditum ferunt, difficilius se principem ciuitatis a primo ordine in secundum quam ex secundo in nouissimum detrudi, summa ope restitit, partim per intercessores tribunos, partim per seruium sulpicium alterum consulem.
von helena.9971 am 23.04.2020
Caesar, bewegt von diesen Dingen und in der Überzeugung – was, wie sie sagen, oft von ihm zu hören war –, dass es für ihn als Staatsführer schwieriger sei, vom ersten Rang in den zweiten als vom zweiten in den untersten Rang verdrängt zu werden, wehrte sich mit höchster Anstrengung, teils durch dazwischenkommende Tribunen, teils durch Servius Sulpicius, den anderen Konsul.
von marlene.9875 am 12.09.2023
Von diesen Ereignissen erschüttert, glaubte Caesar (und man sagt, er habe diese Ansicht oft geäußert), dass es für jemanden in seiner Position als Staatsführer schwieriger sei, vom höchsten in den zweiten Stand zu fallen als vom zweiten in den niedrigsten. Er wehrte sich mit aller Kraft, teils durch Volkstribunen, die für ihn intervenierten, und teils durch den anderen Konsul, Servius Sulpicius.