Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Iulius)  ›  107

Commotus his caesar ac iudicans, quod saepe ex eo auditum ferunt, difficilius se principem ciuitatis a primo ordine in secundum quam ex secundo in nouissimum detrudi, summa ope restitit, partim per intercessores tribunos, partim per seruium sulpicium alterum consulem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von helena.9971 am 23.04.2020
Caesar, bewegt von diesen Dingen und in der Überzeugung – was, wie sie sagen, oft von ihm zu hören war –, dass es für ihn als Staatsführer schwieriger sei, vom ersten Rang in den zweiten als vom zweiten in den untersten Rang verdrängt zu werden, wehrte sich mit höchster Anstrengung, teils durch dazwischenkommende Tribunen, teils durch Servius Sulpicius, den anderen Konsul.

von marlene.9875 am 12.09.2023
Von diesen Ereignissen erschüttert, glaubte Caesar (und man sagt, er habe diese Ansicht oft geäußert), dass es für jemanden in seiner Position als Staatsführer schwieriger sei, vom höchsten in den zweiten Stand zu fallen als vom zweiten in den niedrigsten. Er wehrte sich mit aller Kraft, teils durch Volkstribunen, die für ihn intervenierten, und teils durch den anderen Konsul, Servius Sulpicius.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
alterum
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
alterum: der eine
auditum
audire: zuhören, hören, anhören, akzeptieren
auditus: Gehör, Gehörsinn, Gerücht, Hören
caesar
caesar: Caesar, Kaiser
ciuitatis
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Volk, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht
Commotus
commotus: unsicher, nervös, aufgeregt
commovere: wachrütteln, erregen, aufhetzen, aufwühlen, bewegen, veranlassen
consulem
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
detrudi
detrudere: hinabstoßen, wegstoßen, verdrängen, vertreiben, hindrängen, hineintreiben
difficilius
difficilis: schwer, schwierig, unzugänglich
difficiliter: EN: with difficulty
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
ferunt
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
intercessores
intercessor: der Protestierende
iudicans
iudicare: urteilen, entscheiden, richten, meinen, ein Urteil fällen
nouissimum
novissimum: hintere Truppen, neueste Truppen
novissimus: letzter, letzte, letztes
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
ope
ops: Hilfe, Beistand, Macht, Mittel (Plural), Vermögen (Plural), Besitz (Plural), Reichtum (Plural)
ordine
ordo: Stand, Reihe, Ordnung, Rang
partim
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
partim: teils, zum Teil, for the most part
per
per: durch, hindurch, aus
primo
primo: anfangs, zuerst, ursprünglich
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
principem
princeps: Fürst, Erster, Anführer, Prinz
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
restitit
resistere: sich widersetzen, widerstehen, Widerstand leisten
restare: übrigbleiben, Widerstand leisten
saepe
saepe: oft, häufig
saepes: Hecke, Zaun, Gehege
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
secundo
duo: zwei, beide
seci: unterstützen, folgen
secundare: EN: make conditions favorable (winds/deities), favor
secundum: entlang, zweitens, das folgende, der folgende, die folgende, nächst, success
secundus: zweiter, folgend, günstig
secundum
duo: zwei, beide
seci: unterstützen, folgen
secundum: entlang, zweitens, das folgende, der folgende, die folgende, nächst, success
secundus: zweiter, folgend, günstig
seruium
servius: EN: Servius (Roman praenomen)
sulpicium
sulpicius: EN: Sulpician
summa
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, höchste Stelle
summum: Spitze, Gipfel, Oberstes, Höhepunkt, Ende
summus: höchster, oberster
tribunos
tribunus: Tribun, Oberst, Oberster

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum