Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.V)  ›  704

Adsunt enim puteoli toti; frequentissimi venerunt ad hoc iudicium mercatores, homines locupletes atque honesti, qui partim socios suos, partim libertos, partim conlibertos spoliatos in vincla coniectos, partim in vinclis necatos, partim securi percussos esse dicunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von julia.c am 12.08.2014
Die Leute aus Puteoli sind hier in voller Stärke; eine große Anzahl von Händlern, wohlhabenden und respektablen Geschäftsleuten, sind zu diesem Gerichtsverfahren gekommen. Sie berichten uns, wie einige ihrer Geschäftspartner, einige ihrer Freigelassenen und einige ihrer Mitfreigelassenen beraubt und inhaftiert wurden, wobei einige im Gefängnis starben und andere hingerichtet wurden.

von mohamad.919 am 19.05.2016
Die Puteolaner sind vollzählig anwesend; sehr zahlreich sind Händler zu diesem Prozess gekommen, wohlhabende und ehrenwerte Männer, die aussagen, dass teils ihre Geschäftspartner, teils ihre Freigelassenen, teils ihre Mitfreigelassenen beraubt und in Ketten geworfen wurden, teils in Ketten getötet, teils mit der Axt erschlagen wurden.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
adsunt
adesse: anwesend sein, da sein, helfen, beistehen, zur Seite stehen, teilnehmen, mitwirken
atque
atque: und, auch, und auch, und sogar, wie, als, und dazu, und besonders, sowie
coniectos
conicere: werfen, schleudern, zusammenwerfen, folgern, vermuten, schließen
conlibertos
conlibertus: Mitfreigelassener, gemeinsamer Freigelassener
dicunt
dicere: sagen, sprechen, erzählen, berichten, nennen, benennen, ernennen, bezeichnen, aussagen, behaupten, erklären
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
frequentissimi
frequens: häufig, zahlreich, dicht, voll, gut besucht, gewöhnlich, üblich
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
homines
homo: Mann, Mensch, Person, Individuum
honesti
honestus: ehrenhaft, ehrenvoll, angesehen, anständig, ehrenwert, rechtschaffen, tugendhaft, sittlich gut, ehrlich
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
iudicium
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung, Meinung, Beurteilung, Unterscheidungsvermögen
iudex: Richter, Richterin, Beurteiler, Beurteilerin, Geschworener, Schiedsrichter
libertos
libertus: Freigelassener, ehemaliger Sklave
locupletes
locuples: reich, wohlhabend, begütert, vermögend, angesehen, bedeutend
locupletare: bereichern, reich machen, schmücken, ausschmücken, verbessern
mercatores
mercator: Kaufmann, Händler, Handelsmann
necatos
necare: töten, ermorden, umbringen, vernichten
partim
partim: teilweise, zum Teil, teils
partim: teilweise, zum Teil, teils
partim: teilweise, zum Teil, teils
partim: teilweise, zum Teil, teils
partim: teilweise, zum Teil, teils
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
pars: Teil, Anteil, Seite, Partei, Richtung, Gegend, Rolle
percussos
percutere: schlagen, stoßen, durchstoßen, durchbohren, treffen, erschüttern, beeindrucken
puteoli
puteus: Brunnen, Schacht, Grube, Zisterne
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
securi
securis: Axt, Beil, Richtbeil, Macht, Amtsgewalt
securus: sorglos, sicher, gefahrlos, unbesorgt, zuversichtlich, selbstsicher
socios
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Gefährte, Kamerad, Teilhaber, verbündet, gemeinsam, gemeinschaftlich, teilhaftig
spoliatos
spoliare: plündern, berauben, ausplündern, enteignen, entkleiden
suos
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
toti
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
venerunt
venire: kommen, ankommen, sich nähern, gehen, vorgehen, geschehen, passieren
vincla
vinclum: Band, Fessel, Kette, Strick, Haft, Gefangenschaft
vinclis
vinclum: Band, Fessel, Kette, Strick, Haft, Gefangenschaft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum