Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Claudius)  ›  094

Cum decurias rerum actu expungeret, eum, qui dissimulata vacatione quam beneficio liberorum habebat responderat, ut cupidum iudicandi dimisit; alium interpellatum ab adversariis de propria lite negantemque cognitionis rem sed ordinari iuris esse, agere causam confestim apud se coegit, proprio negotio documentum daturum, quam aequus iudex in alieno negotio futurus esset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
decurias
decuria: Dekurie
decuriare: EN: make (cavalry) squads of ten
rerum
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
actu
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
actu: EN: actually
actus: Treiben, Akt, Tätigkeit, Darstellung
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
dissimulata
dissimulare: verheimlichen, verbergen, sich verstellen
vacatione
ion: Isis
vagari: umherschweifen
vacatio: Freistellung, Befreiung, Freisein, Ablösung, Umherschweifen
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
beneficio
beneficium: Gnade, Wohltat, Verdienst, favor, benefit, service, help
liberorum
liber: frei, unabhängig, Buch, Kinder
habebat
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
responderat
respondere: antworten, Bescheid geben, erwidern
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
cupidum
cupidus: gierig, begierig
iudicandi
iudicare: urteilen, entscheiden, richten, meinen, ein Urteil fällen
dimisit
dimittere: wegschicken, aufgeben, entlassen, verlieren, entsenden
alium
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
interpellatum
interpellare: jemanden in die Rede fallen
ab
ab: von, durch, mit
adversariis
adversaria: Gegnerin
adversarium: EN: temporary memorandum/account/day book (pl.)
adversarius: widerstrebend, entgegenstehend, feindlich
de
de: über, von ... herab, von
propria
proprius: eigen, ausschließlich, besonders
lite
linere: schmieren, beschmutzen, verputzen
lis: Streit, Prozess, Prozess
negantemque
necare: verneinen, leugnen, bestreiten, sich weigern, verweigern, abschlagen, versagen, töten (necare)
que: und
cognitionis
cognitio: Auffassung, Bekanntsein
rem
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
sed
sed: sondern, aber
ordinari
ordinare: ordnen
iuris
ius: Recht, Pflicht, Eid
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
agere
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
agerere: wegnehmen, entfernen, wegschaffen
acerus: ohne Wachs
acus: Nadel, Haarnadel
causam
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
confestim
confestim: unverzüglich, suddenly
apud
apud: bei, in der Nähe von, nahe bei
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
coegit
cogere: zwingen, versammeln, zusammentreiben, erzwingen
proprio
proprius: eigen, ausschließlich, besonders
negotio
negotiare: EN: carry on business
negotium: Aufgabe, Geschäft, Auftrag, Tätigkeit, Sache, Mühe
documentum
documentum: Lehre, Anleitung, Schriftstück
daturum
dare: geben
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
aequus
aequus: eben, gerecht, gleich, gerade, flach, waagerecht
iudex
iudex: Richter, Beurteilender, Geschworener
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
alieno
alienare: entfremden, give up, lose possession, transfer by sale, estrange
alieno: entfremden, in fremde Hände geben, entfremden
alienum: fremdes Gut
alienus: fremd, fremdartig, abgeneigt, nicht zugehörig
negotio
negotiare: EN: carry on business
negotium: Aufgabe, Geschäft, Auftrag, Tätigkeit, Sache, Mühe
futurus
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
futurus: zukünftig, künftig, sein werdend
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum