Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Claudius)  ›  086

Nec tamen expers insidiarum usque quaque permansit, sed et a singulis et per factionem et denique civili bello infestatus est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von levin846 am 24.11.2014
Nichtsdestotrotz blieb er nicht frei von Ränken und Intrigen, sondern wurde sowohl von Einzelpersonen als auch durch Fraktionen und schließlich durch den Bürgerkrieg bedrängt.

von christopher.r am 09.10.2019
Jedoch blieb er nicht vollständig sicher vor Anschlägen, sondern wurde nicht nur von Einzelpersonen und politischen Fraktionen, sondern schließlich sogar während des Bürgerkriegs bedrängt.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
bello
bellare: Krieg führen
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
civili
civile: bürgerlich, bürgerlich
civilis: öffentlich, bürgerlich, patriotisch
denique
denique: endlich, schließlich, zuletzt, überhaupt
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
expers
expers: unteilhaftig
factionem
factio: Partei, das Handeln, Umtriebe, faction
infestatus
infestare: beunruhigen
insidiarum
insidia: Hinterhalt, Falle
Nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
per
per: durch, hindurch, aus
permansit
permanere: verbleiben
quaque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
sed
sed: sondern, aber
singulis
culus: Hintern
sin: wenn aber
singulus: jeweils einer, je ein, jeder einzelne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
usque
usque: bis, in einem fort

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum