Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Claudius)  ›  085

Quare in brevi spatio tantum amoris fauorisque collegit, ut cum profectum eum ostiam perisse ex insidiis nuntiatum esset, magna consternatione populus et militem quasi proditorem et senatum quasi parricidam diris execrationibus incessere non ante destiterit, quam unus atque alter et mox plures a magistratibus in rostra producti saluum et appropinquare confirmarent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von carina.w am 07.09.2022
In kurzer Zeit sammelte er derart viel Liebe und Gunst, dass als verkündet wurde, er sei auf dem Weg nach Ostia durch Anschläge umgekommen, das Volk mit großer Bestürzung weder den Militär als vermeintliche Verräter noch den Senat als mutmaßliche Vatermörder mit schrecklichen Verwünschungen zu überschütten aufhörte, bevor nicht einer nach dem anderen und bald mehr von den Magistraten auf das Rednerpult gebracht, sicher und nahend bestätigten.

von marina.t am 04.06.2015
Infolgedessen gewann er in kurzer Zeit so viel Zuneigung und Unterstützung, dass, als die Nachricht eintraf, er sei in einem Hinterhalt auf dem Weg nach Ostia getötet worden, das Volk in große Aufregung geriet und nicht aufhörte, schreckliche Flüche gegen die Soldaten zu schleudern und sie Verräter zu nennen sowie den Senat Mörder zu schelten, bis mehrere Beamte nacheinander auf das Rednerpult gebracht wurden, um zu bestätigen, dass er sicher und auf dem Rückweg sei.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
alter
alere: ernähren, nähren, nahrhaft sein, fördern, großziehen
altare: erhöhen
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
amoris
amor: Liebe, Liebelei, Liebling
amoris: Liebe, Liebling
amovere: entfernen, fortschaffen
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
appropinquare
appropinquare: sich nähern, nähern
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
brevi
breve: päpstliches Breve, Kurzbrief, Zusammenfassung
brevi: bald, in Kürze
brevis: kurz
collegit
colligere: auflesen, zusammenbringen, sammeln
confirmarent
confirmare: befestigen, bestätigen, versichern, verstärken, sichern, ermutigen, begründen, bestärken
consternatione
consternatio: das Scheuwerden, Bestürzung
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
destiterit
desistere: aufhören (mit), aufgeben, ablassen (von)
diris
dira: Flüche, Verwünschungen
dirum: EN: fearful things
dirus: unglückverkündend, schrecklich, grässlich, unheilvoll
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
execrationibus
execratio: EN: imprecation, curse
fauorisque
favor: Gunst, Beifall, goodwill
que: und
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
incessere
incedere: eintreten, hineingehen, einhergehen, befallen
ingerere: einbringen, eingießen, hineinwerfen, einverleiben
incessere: EN: assault, attack
insidiis
insidia: Hinterhalt, Falle
magistratibus
magistratus: Beamter, Magistrat, öffentliches Amt, Behörde, Obrigkeit
magna
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
militem
miles: Soldat, Krieger
militare: als Soldat dienen
mox
mox: bald
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nuntiatum
nuntiare: verkünden, melden, ankündigen, benachrichtigen
ostiam
ostia: Ostia
parricidam
parricida: Mörderin eines nahen Verwandten
perisse
perire: untergehen, zugrunde gehen, sterben
plures
plus: mehr
populus
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
proditorem
proditor: Verräter
producti
producere: vorführen, herausführen, hervorbringen, hinziehen, vorwärts führen
productum: EN: product
profectum
profectus: Fortschritt
proficere: fortschreiten, weitergehen, Fortschritte machen, leisten, schaffen, erreichen, bewirken
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
Quare
quare: wodurch, aus welchem Grund, weshalb, warum
quasi
quasi: als wenn
rostra
rostrum: Schnabel, der Schnabel, curved bow (of a ship)
saluum
salvus: gesund, heil, wohlbehalten, gerettet, unverletzt
senatum
senatus: Senat
spatio
spatium: Abstand, Raum, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge
tantum
tantum: so Großes, nur (nachgestellt)
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)
unus
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum