Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Claudius)  ›  076

Ne marcum quidem antonium inhonoratum ac sine grata mentione transmisit, testatus quondam per edictum, tanto impensius petere se ut natalem patris drusi celebrarent, quod idem esset et aui sui antoni.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ela.k am 23.07.2016
Nicht einmal Marcus Antonius wurde von ihm ungeehrt und ohne dankbare Erwähnung übergangen, nachdem er einst durch ein Edikt erklärt hatte, dass er umso eifriger daran gelegen sei, dass sie den Geburtstag von Drusus' Vater feiern sollten, weil dieser auch der seines Großvaters Antonius war.

von fatima974 am 23.04.2015
Er ignorierte Mark Antonius nicht, sondern ehrte ihn mit dankbarer Anerkennung und erklärte einst in einer offiziellen Ankündigung, dass er besonders wolle, dass die Menschen den Geburtstag von Drusus' Vater feiern, weil es auch der Geburtstag seines Großvaters Antonius sei.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
antoni
antonius: Antonius, Marcus Antonius, antonisch, zu Antonius gehörig
antonium
antonius: Antonius, Marcus Antonius, antonisch, zu Antonius gehörig
aui
avus: Großvater, Ahne, Vorfahre
avis: Vogel, Vorbedeutung, Vorzeichen
avos: Großvater, Ahn, Vorfahr
celebrarent
celebrare: feiern, begehen, verherrlichen, preisen, rühmen, bekannt machen, viel besuchen, zahlreich besuchen, sich einfinden
drusi
trudere: treiben, drängen, schieben, stoßen, pressen, zwingen
edictum
edictum: Edikt, Verordnung, Erlass, Bekanntmachung, Anordnung, Dekret
edicere: verkünden, bekanntmachen, anordnen, befehlen, herausgeben
esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
grata
gratus: angenehm, erfreulich, willkommen, genehm, dankbar, beliebt, erwünscht
idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
impensius
impense: verschwenderisch, übertrieben, außerordentlich, heftig, eifrig
inhonoratum
inhonorare: entehren, schänden, verunehren, missachten, beleidigen, demütigen
inhonoratus: ungeehrt, nicht geehrt, ohne Ehre, ungerühmt
marcum
marcus: Marcus, Mark
marca: Mark (Gewichts- oder Währungseinheit), Grenzland, Grenze, Markenland
mentione
mentio: Erwähnung, Nennung, Andeutung, Hinweis
natalem
natalis: natal, die Geburt betreffend, Geburts-, Geburtstag
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
patris
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
petere
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
quidem
quidem: freilich, zwar, gewiss, jedenfalls, allerdings, jedoch, sicherlich, wenigstens, immerhin
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quondam
quondam: einst, ehemals, einmal, vormals, seinerzeit, manchmal
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes
sui
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
suus: sein, ihr, ihr eigener, ihr eigenes, sein Eigentum, ihr Eigentum, die Seinen, seine Leute, ihre Leute, seine Familie, ihre Familie, die Ihrigen
suere: nähen, zusammennähen, flicken, heften
sus: Schwein, Sau, Eber
suum: sein Eigentum, ihr Eigentum, eigenes Gut, das Seine, das Ihre
tanto
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
testatus
testari: bezeugen, aussagen, beurkunden, beteuern, versichern, ein Testament machen
testatus: bezeugt, erwiesen, beurkundet, bekannt, offenkundig
transmisit
transmittere: hinüberschicken, übersenden, übermitteln, hinüberschaffen, übersetzen, übertragen, übergeben, anvertrauen, hinübergehen, überschreiten
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum