Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Claudius)  ›  059

Etiam cognitio falsi testamenti recepta est, in quo et ipse signaverat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mayah838 am 04.09.2020
Sie akzeptierten sogar die Gültigkeit des gefälschten Testaments, das er selbst ebenfalls unterschrieben hatte.

von florian.w am 05.01.2022
Selbst die Anerkennung des falschen Testaments wurde angenommen, in dem er selbst unterschrieben hatte.

Analyse der Wortformen

cognitio
cognitio: Auffassung, Bekanntsein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
Etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
falsi
fallere: betrügen, täuschen
falsum: Unwahrheit, Fälschung, falsch, unwahr, untruth, fraud, deceit
falsus: unwahr, falsch, unecht, fingiert, erdichtet, irrig, unrichtig, gefälscht
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
recepta
receptare: EN: recover
receptum: Verpflichtung
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, wiederbekommen
signaverat
signare: bezeichnen
testamenti
testamentum: Testament, letzter Wille

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum