Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Claudius)  ›  058

Atque ex eo numquam non in senatu novissimus consularium sententiam dixit, ignominiae causa post omnis interrogatus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von matti.8835 am 11.10.2016
Von da an sprach er nicht minder als im Senat, als Letzter der Konsuln seine Meinung, aus Gründen der Schande nach allen anderen befragt.

von leander8867 am 18.03.2016
Von da an gab er im Senat stets seine Meinung als Letzter unter den ehemaligen Konsuln, nachdem alle anderen aufgerufen worden waren, und zwar als Form der Demütigung.

Analyse der Wortformen

Atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
consularium
consularis: konsularisch, früherer Konsul, ehemaliger Konsul
consularius: EN: consular, of/proper to a consul
dixit
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
ignominiae
ignominia: Beschimpfung, ignominy, dishonor
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
interrogatus
interrogare: fragen, befragen, ausfragen, untersuchen, prüfen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
novissimus
novissimus: letzter, letzte, letztes
novus: neu, neuartig, ungewöhnlich
numquam
numquam: niemals, nie
omnis
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
senatu
senatus: Senat
sententiam
sententia: Satz, Sinnspruch, Meinung, Beschluss

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum