Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Claudius)  ›  056

Primum in ipso consulatu, quod neronis et drusi fratrum caesaris statuas segnius locandas ponendasque curasset, paene honore summotus est; deinde extraneo vel etiam domesticorum aliquo deferente assidue varieque inquietatus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mattheo937 am 04.02.2016
Zu Beginn seiner Amtszeit als Konsul verlor er fast seine Position, weil er die Aufstellung der Statuen von Caesars Brüdern, Nero und Drusus, zu zögerlich betrieben hatte. Danach wurde er ständig auf verschiedene Weise von Fremden und sogar Mitgliedern seines eigenen Haushalts mit Anschuldigungen belästigt.

von dennis.u am 07.11.2019
Zunächst wurde er während seines Konsulats fast seines Amtes enthoben, weil er die Statuen von Nero und Drusus, den Brüdern Caesars, zu nachlässig platziert und aufgestellt hatte; dann wurde er unaufhörlich und auf verschiedene Weise belästigt, nachdem ihn ein Fremder oder sogar jemand aus seinem Hausstand angezeigt hatte.

Analyse der Wortformen

aliquo
aliquis: irgendjemand, irgendwer, irgendeiner, irgendwelche, etwas, irgendein Ding
aliquo: irgendwohin, nach irgendeinem Ort, in irgendeine Richtung
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
assidue
assidue: unaufhörlich, ständig, beharrlich, fleißig, regelmäßig, fortwährend
assiduus: beharrlich, ausdauernd, fleißig, emsig, unermüdlich, ständig, regelmäßig, ansässig, Steuerzahler, reicher Bürger
caesaris
caesar: Caesar, Kaiser
consulatu
consulatus: Konsulat, Konsulamt, Würde eines Konsuls
curasset
curare: sorgen für, pflegen, sich kümmern um, besorgen, behandeln, heilen, verwalten
deferente
deferre: hinbringen, übertragen, überbringen, berichten, hintragen, verschlagen, nachtragen, antragen, anbieten, anzeigen, beschuldigen, übertragen, zuerkennen
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
domesticorum
domesticus: häuslich, Haus-, Familien-, Privat-, einheimisch, inländisch, zahm, Hausgenosse, Hausangestellter, Diener, Angehöriger des Haushalts
drusi
trudere: treiben, drängen, schieben, stoßen, pressen, zwingen
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
extraneo
extraneus: außen befindlich, auswärtig, fremd, äußerlich, fremdartig, unbeteiligt, nicht zugehörig, Fremder, Auswärtiger, Außenstehender
fratrum
frater: Bruder
honore
honor: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Amt, Ruhm, Auszeichnung
honos: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Ruhm, Auszeichnung
honorus: ehrenvoll, ehrenhaft, angesehen, geehrt, ehrend
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inquietatus
inquietare: beunruhigen, stören, in Unruhe versetzen, ängstigen, belästigen, quälen
ipso
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
locandas
locare: stellen, setzen, legen, aufstellen, hinstellen, platzieren, vermieten, verpachten, einen Vertrag abschließen
neronis
nero: Nero
paene
paene: fast, beinahe, nahezu, schier, so gut wie
ponendasque
ponere: setzen, legen, stellen, aufstellen, hinstellen, anlegen, einsetzen, pflanzen, bestatten, vorschlagen, annehmen, halten für
que: und, auch, sogar
primum
primum: zuerst, anfänglich, erstens, zum ersten Mal
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
segnius
segnis: träge, langsam, faul, lässig, untätig, säumig, unproduktiv
statuas
statua: Standbild, Statue, Bildsäule
statuere: aufstellen, errichten, festsetzen, bestimmen, beschließen, entscheiden, festlegen, verordnen, halten für, meinen, urteilen
summotus
summovere: wegschaffen, entfernen, verdrängen, abwehren, beseitigen
varieque
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
varus: krummbeinig, nach außen gebogen, auswärts gebogen, verschieden, unterschiedlich
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum