Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Claudius)  ›  005

Quas ob res ovandi ius et triumphalia ornamenta percepit; ac post praeturam confestim inito consulatu atque expeditione repetita supremum diem morbo obiit in aestiuis castris, quae ex eo scelerata sunt appellata.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von paulina.b am 25.08.2020
Aus welchen Gründen er das Recht der Ovation und triumphal Auszeichnungen erhielt; und nach der Prätur, nachdem er sofort das Konsulat angetreten und die Expedition wiederaufgenommen hatte, fand er seinen letzten Tag durch eine Krankheit im Sommerlager, welches von da an verflucht genannt wurde.

von silas.848 am 31.01.2017
Für diese Leistungen wurde ihm das Recht verliehen, eine Ovation zu feiern, und er erhielt Triumphehren. Dann, direkt nach seiner Amtszeit als Prätor, wurde er Konsul und nahm seine militärische Kampagne wieder auf, starb aber im Sommerlager an einer Krankheit, das danach als das verfluchte Lager bekannt wurde.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
aestiuis
aestivum: Sommerwohnung, Sommeralm
aestivus: sommerlich, summer
appellata
appellare: bezeichnen, nennen, ansprechen, durchsetzen, aussprechen, anrufen
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
castris
castra: Lager, Kaserne
castrum: Burg, Festung, Lager (im Plural)
confestim
confestim: unverzüglich, suddenly
consulatu
consulatus: Amt, Konsulat, Würde des Konsuls
diem
dies: Tag, Datum, Termin
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
expeditione
expeditio: Feldzug, Feldzug, campaign
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inito
inire: betreten, beginnen, hineingehen, anfangen, eintreten
ius
ius: Recht, Pflicht, Eid
morbo
morbus: Krankheit, Schwäche
ob
ob: wegen, aus
obiit
obire: entgegengehen, aufsuchen, treffen, besuchen
ornamenta
ornamentum: Ausstattung, Schmuck, Ausrüstung, Beschlag, Zierrat
ovandi
ovare: jubeln, einen kleinen Triumph feiern
percepit
percipere: bemerken, erfassen, wahrnehmen
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
praeturam
praetura: Würde eines Prätors in Rom
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
Quas
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
repetita
repetere: einfordern, zurückkommen auf, wiederholen
repetitus: EN: repeated
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
scelerata
scelerare: durch Frevel beflecken, schänden, beschmutzen
sceleratus: durch Frevel entweiht, verbrecherisch, schändlich, kriminell
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
supremum
superus: weiter oben gelegen, höher gelegen, Götter im Himmel, himmlische Götter
supremum: zum letzenmal
triumphalia
triumphal: EN: insignia (pl.) of a triumph
triumphalis: Triumph...

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum