Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Claudius)  ›  276

Non multoque post testamentum etiam conscripsit ac signis omnium magistratuum obsignavit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von franziska.f am 30.07.2019
Kurz darauf setzte er sein Testament auf und ließ es mit den Siegeln aller Magistrate beglaubigen.

von lijas.j am 03.07.2016
Nicht lange danach verfasste er auch ein Testament und besiegelte es mit den Siegeln aller Magistrate.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
conscripsit
conscribere: aufschreiben, verfassen, niederschreiben, zusammenstellen, mustern, ausheben, einberufen
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
magistratuum
magistratus: Beamter, Magistrat, Behörde, Obrigkeit, Amt, Staatsamt
multoque
que: und, auch, sogar
multo: viel, um vieles, sehr, beträchtlich, weitaus
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multare: bestrafen, strafen, mit einer Geldstrafe belegen, büßen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
obsignavit
obsignare: versiegeln, besiegeln, bestätigen, beurkunden
omnium
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
post
post: nach, hinter, später, nachher, danach, hinten
signis
signum: Zeichen, Merkmal, Anzeichen, Signal, Standarte, Feldzeichen, Statue, Sternbild
testamentum
testamentum: Testament, letzter Wille, Verfügung

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum