Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Claudius)  ›  253

De quaesturae quodam candidato inter causas suffragationis suae posuit, quod pater eius frigidam aegro sibi tempestiue dedisset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von valerie9869 am 07.10.2017
Bezüglich eines bestimmten Kandidaten für das Quaestorenamt führte er unter den Gründen seiner Empfehlung an, dass sein Vater ihm zur rechten Zeit kaltes Wasser gereicht hatte, als er krank war.

von mariam.o am 01.09.2021
Ein gewisser Kandidat für das Amt des Quästors führte unter seinen Unterstützungsgründen an, dass sein Vater ihm einst zur rechten Zeit kaltes Wasser gereicht hatte, als er krank war.

Analyse der Wortformen

aegro
aeger: krank, bekümmert, leidend, traurig, betrübt
aegrum: betrübt, krank
candidato
candidare: EN: make glittering/bright
candidatus: weißgekleidet, Amtsbewerber
causas
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
De
de: über, von ... herab, von
dedisset
dare: geben
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
frigidam
frigidus: kalt, frisch, kühl
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
pater
pater: Vater
posuit
ponere: setzen, legen, stellen
quaesturae
quaestura: Amt eines Quästors
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
quodam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
sibi
sibi: sich, ihr, sich
suae
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
suffragationis
suffragatio: Empfehlung
tempestiue
tempestivus: zeitgemäß, zeitig, zur rechten Zeit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum