Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Claudius)  ›  242

Item scribam quaestorium itemque praetura functum senatorem inauditos et innoxios relegavit, quod ille adversus privatum se intemperantius affuisset, hic in aedilitate inquilinos praediorum suorum contra vetitum cocta vendentes multasset vilicumque intervenientem flagellasset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emilia917 am 30.05.2013
Gleichermaßen relegierte er einen Quästorenschreiber sowie einen Senator, der als Prätor gedient hatte, beide ungehört und unschuldig, weil der erstere sich als Privatperson zu ungestüm gegen ihn gestellt hatte und der letztere während seiner Aedilität die Mieter seiner Ländereien für den Verkauf gekochter Speisen gegen das Verbot gebüßt und den einschreitenden Verwalter ausgepeitscht hatte.

Analyse der Wortformen

adversus
adversus: ungünstig, feindlich, widrig
advertere: zuwenden, hinwenden
aedilitate
aedilitas: Ädilitär, the office of an aedile
affuisset
adesse: helfen, beistehen, anwesend sein, da sein, beiwohnen
cocta
cogere: zwingen, versammeln, zusammentreiben, erzwingen
cocta: EN: boiled water
coctum: EN: cooked food
coctus: EN: cooked
coquere: backen, brauen, kochen, braten
contra
contra: gegen, gegenüber, dagegen, hingegen, entgegen, andererseits, entgegenstehend
et
et: und, auch, und auch
flagellasset
flagellare: dreschen, whip, lash, scourge
functum
fungi: verrichten (mit Ablativ), verwalten (mit Ablativ), ausüben
hic
hic: hier, dieser, diese, dieses
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inauditos
inaudire: vernehmen
inauditus: ungehört, novel, new
innoxios
innoxius: unschädlich, innocuous
inquilinos
inquilinus: Mieter, Insasse, tenant, lodger
intemperantius
intemperans: maßlos, lacking self-control
intemperanter: maßlos
intervenientem
intervenire: unterbrechen, dazwischenkommen, eingreifen, einschreiten
Item
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
itemque
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
que: und
multasset
multare: bestrafen, strafen
praediorum
praedium: Landgut, estate
praetura
praetura: Würde eines Prätors in Rom
privatum
privare: berauben
privatus: privat, persönlich, einer einzelnen Person gehörig, einem Privatmann gehörig
quaestorium
quaestor: Quästor (niedrigste Stufe der Ämterlaufbahn, beauftragt für die Finanzen), Finanzbeamter, Untersuchungsrichter
quaestorium: Zelt des Quästors
quaestorius: quästorisch
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
relegavit
relegare: entfernen, verbannen
scribam
scriba: Sekretär, Schreiber, clerk
scribere: schreiben, zeichnen, verfassen, schildern
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
senatorem
senator: Senator
suorum
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
vendentes
vendere: verkaufen, absetzen
vetitum
vetare: hindern, verhindern, verbieten
vilicumque
cumque: jederzeit, und mit ...
vilis: wertlos, billig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum