Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Claudius)  ›  236

Vnus ex litigatoribus seducto in salutatione affirmavit, vidisse se per quietem occidi eum a quodam; dein paulo post, quasi percussorem agnosceret, libellum tradentem adversarium suum demonstravit: confestimque is pro deprenso ad poenam raptus est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von willie.833 am 14.09.2018
Während des Morgengrußes nahm einer der Prozessparteien jemanden beiseite und erzählte ihm, er habe in einem Traum gesehen, wie dieser von jemandem ermordet werde. Kurz darauf, als ob er den Mörder erkenne, zeigte er auf seinen Gegner, der gerade eine Eingabe überreichte. Sein Gegner wurde sofort verhaftet und zur Bestrafung abgeführt, als sei er auf frischer Tat ertappt.

von sheyenne.v am 06.01.2016
Einer der Prozessparteien, der während der Morgenbegrüßung beiseitegenommen worden war, versicherte, er habe im Schlaf gesehen, wie er von einer bestimmten Person getötet werde; kurz darauf, als erkenne er den Mörder, zeigte er auf seinen Gegner, der gerade ein Dokument übergab: Und sofort wurde jener zur Bestrafung ergriffen, als sei er auf frischer Tat ertappt.

Analyse der Wortformen

Vnus
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
litigatoribus
litigator: Streit, one engaged in a lawsuit
seducto
seducere: wegführen, abführen, verführen
seductus: zurückgezogen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
salutatione
salutatio: Gruß, Begrüßung, Besuch, salutation
affirmavit
affirmare: versichern, behaupten
vidisse
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
per
per: durch, hindurch, aus
quietem
quies: Erholung, Ruhe
occidi
occidere: umbringen, töten, untergehen, fallen, niederhauen
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
quodam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
dein
dein: dann, danach, hierauf, anschließend
paulo
paulo: ein wenig
paulum: ein wenig, etwas
paulus: klein, gering, Paul
post
post: hinten, später, nachher, außerdem, danach, nach
quasi
quasi: als wenn
percussorem
percussor: Mörder
agnosceret
agnoscere: anerkennen, realize, discern
libellum
libellus: Büchlein, Eingabe, Schrifteingabe
tradentem
tradere: übergeben, überliefern, weitergeben, ausliefern, abgeben
adversarium
adversarium: EN: temporary memorandum/account/day book (pl.)
adversarius: widerstrebend, entgegenstehend, feindlich
suum
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
demonstravit
demonstrare: zeigen, erklären, darlegen, beweisen
confestimque
confestim: unverzüglich, suddenly
que: und
is
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
deprenso
deprendere: entdecken, erinnern, erkennen
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
poenam
poena: Strafe, Buße
poenus: Punier, Karthager, punisch, karthagisch
raptus
rapere: rauben, raffen, reißen, entführen
raptus: Entführung, das Abreißen
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum