Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Otho)  ›  039

Dein vergente iam die ingressus senatum, positaque brevi ratione quasi raptus de publico et suscipere imperium vi coactus gesturumque communi omnium arbitrio, palatium petit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dana.911 am 30.05.2013
Als der Tag sich dem Ende neigte, betrat er den Senat, wo er eine kurze Rede hielt, in der er behauptete, gewaltsam aus dem Privatleben gerissen und gezwungen worden zu sein, die Macht zu übernehmen, die er nach dem Willen aller ausüben würde, bevor er sich in den Palast begab.

von jonas.l am 24.01.2017
Dann, als der Tag sich bereits neigte, betrat er den Senat und gab nach kurzer Erklärung gleichsam als sei er gewaltsam aus dem öffentlichen Leben entrissen und gezwungen, die Befehlsgewalt zu übernehmen, und werde sie nach dem gemeinsamen Urteil aller führen, begab er sich zum Palast.

Analyse der Wortformen

arbitrio
arbitrium: Anwesenheit, freies Ermessen, Schiedsspruch, Machtspruch, Gutdünken
brevi
breve: päpstliches Breve, Kurzbrief, Zusammenfassung
brevi: bald, in Kürze
brevis: kurz
coactus
coactus: Zwang, erzwungen, constraint, force, coercion
cogere: zwingen, versammeln, zusammentreiben, erzwingen
communi
commune: Gemeinde, Gemeingut, öffentlicher Besitz, öffentliche Rechte, öffentliche Plätze, öffentliche Interessen
communire: gegen einen Angriff sichern, befestigen, stark absichern, festsetzen, verbarrikadieren
communis: gemeinsam, allgemein, demokratisch
de
de: über, von ... herab, von
Dein
dein: dann, danach, hierauf, anschließend
die
dies: Tag, Datum, Termin
dius: bei Tage, am Tag
et
et: und, auch, und auch
gesturumque
gerere: tragen, ausführen, führen, an sich tragen, mit sich tragen, verrichten
que: und
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
imperium
imperium: Herrschaft, Reich, Befehl
ingressus
ingredi: hineinschreiten, eintreten
ingressus: das Einherschreiten, Eintritt
omnium
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
palatium
palatium: Palatin (Hügel)
petit
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
positaque
ponere: setzen, legen, stellen
que: und
publico
publicare: beschlagnahmen, einziehen, konfiszieren, verstaatlichen
publico: konfiszieren, publicly (in publico)
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
quasi
quasi: als wenn
raptus
rapere: rauben, raffen, reißen, entführen
raptus: Entführung, das Abreißen
ratione
ratio: Vernunft, Art und Weise, Verstand, Rechnung, Prinzip, Theorie, Verhältnis, Berechnung
senatum
senatus: Senat
suscipere
suscipere: unternehmen, übernehmen, auf sich nehmen
vergente
vergere: sich neigen, eingießen
vi
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
VI: 6, sechs

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum