Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Claudius)  ›  201

Ac ne singillatim minora quoque enumerem, revocatas liberalitates eius, iudicia rescissa, suppositos aut etiam palam immutatos datorum officiorum codicillos: appium silanum consocerum suum iuliasque, alteram drusi, alteram germanici filiam, crimine incerto nec defensione ulla data occidit, item cn.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kiara971 am 26.06.2019
Und damit ich nicht einzeln auch geringere Dinge aufzähle: Seine zurückgerufenen Großzügigkeiten, aufgehobene Urteile, ersetzte oder sogar offen veränderte Dokumente von verliehenen Ämtern: Appius Silanus, seinen Mitverschwägerten, und die Julias, eine die Tochter des Drusus, die andere die Tochter des Germanicus, tötete er aufgrund einer ungewissen Anklage und ohne jegliche Verteidigung, ebenso Cn.

von noel.n am 13.01.2017
Und um nicht alle kleineren Details einzeln aufzuzählen, erinnerte er sich an seine Großzügigkeiten, rückgängig gemachte Gerichtsentscheidungen und heimlich ersetzte oder offen veränderte Amtsernennungen. Er richtete seinen Schwiegervater Appius Silanus und beide Julias hin - eine war die Tochter von Drusus, die andere die Tochter von Germanicus - auf vage Anschuldigungen, ohne ihnen eine Verteidigung zu gewähren, sowie Cn.

Analyse der Wortformen

Ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
alteram
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
appium
pius: fromm, rechtschaffen, pflichtbewusst
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
cn
cn:
Cn: Gnaeus (Pränomen)
codicillos
codicillus: kleiner Holzklotz, small log
consocerum
consocer: Mitschwiegervater
crimine
crimen: Anklage, Beschuldigung, Anklagepunkt, Verbrechen, Vorwurf
data
dare: geben
datare: EN: be in habit of giving
datum: Geschenk
datorum
dare: geben
dator: Spender, Geber, Gönner
datum: Geschenk
defensione
defensio: Verteidigung, Abwehr
drusi
trudere: treiben, drängen
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
enumerem
enumerare: ausrechnen, aufzählen
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
filiam
filia: Tochter, Kind, Mädchen
germanici
germanicus: germanisch, deutsch
immutatos
immutare: verändern
incerto
incertare: EN: render uncertain
incertus: unzuverlässig, unsicher, ungewiss, ungewiß
item
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
iudicia
iudicium: Gericht, Urteil, Prozess, Gerichtsverhandlung
iuliasque
julius: EN: Julius
que: und
liberalitates
liberalitas: Freundlichkeit, Größzügigkeit, Höflichkeit
minora
minorare: verringern, verkleinern, vermindern, drohen
parvus: klein, gering
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
occidit
occidere: umbringen, töten, untergehen, fallen, niederhauen
officiorum
officium: Beruf, Pflicht, Aufgabe, Amt, Dienstleistung, Dienst
palam
pala: Spaten, Schaufel
palam: öffentlich, publicly
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
rescissa
rescindere: aufreißen
revocatas
revocare: zurückrufen
silanum
silanus: sprudelnder Springbrunnen
singillatim
singillatim: einzeln, singly, separately
suppositos
supponere: unterlegen
suum
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
ulla
ullus: irgendein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum