Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Claudius)  ›  198

E generis neronem adoptavit, pompeium atque silanum non recusavit modo, sed et interemit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von finnya.m am 18.03.2019
Er adoptierte Nero als Verwandten und lehnte Pompejus und Silanus nicht nur ab, sondern tötete sie auch.

von nelli.957 am 24.12.2023
Unter seinen Verwandten adoptierte er Nero, Pompeius und Silanus, und er lehnte sie nicht nur ab, sondern tötete sie auch.

Analyse der Wortformen

adoptavit
adoptare: adoptieren, annehmen an Kindes statt, select, secure, pick out
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
E
e: aus, von ... an, von ... aus, von ... her, aus ... heraus
et
et: und, auch, und auch
generis
cenare: speisen, essen
gener: Verschwägerter
genere: gebären, erzeugen, zur Welt bringen
genus: Art, Geschlecht, Stamm, Abstammung, Gattung, Geburt
interemit
interemere: EN: do away with
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
neronem
nero: Nero
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
pompeium
pompeius: EN: Pompeius
recusavit
recusare: zurückweisen, sich weigern
sed
sed: sondern, aber
silanum
silanus: sprudelnder Springbrunnen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum