Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Claudius)  ›  017

Infans autem relictus a patre ac per omne fere pueritiae atque adulescentiae tempus variis et tenacibus morbis conflictatus est, adeo ut animo simul et corpore hebetato ne progressa quidem aetate ulli publico privatoque muneri habilis existimaretur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von janis.824 am 18.11.2019
Das Kind, das zudem von seinem Vater verlassen worden war, wurde während nahezu der gesamten Kindheits- und Jugendzeit von verschiedenen und anhaltenden Krankheiten geplagt, derart, dass sein Geist und Körper gleichermaßen abgestumpft waren, sodass er auch mit zunehmendem Alter für keinerlei öffentliche oder private Aufgabe als geeignet angesehen wurde.

Analyse der Wortformen

Infans
infans: stumm, das kleine Kind, stumm, kleines Kind, jung, inarticulate
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
relictus
relictus: verlassen, aufgegeben, übriggeblieben, verfallen
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben
a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
patre
pater: Vater
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
per
per: durch, hindurch, aus
omne
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
fere
fari: sprechen, reden
fere: etwa, fast, ungefähr, so ziemlich, beinahe, annähernd
ferus: wild, brutal, roh, wildes Tier, Wild
pueritiae
pueritia: Kindheit, boyhood
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
adulescentiae
adulescentia: Jugend
tempus
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
variis
varius: verschieden, bunt, mannigfaltig, abwechselnd
et
et: und, auch, und auch
tenacibus
tenax: festhaltend, clinging
morbis
morbus: Krankheit, Schwäche
conflictatus
conflictare: heftig zusammenschlagen, sich herumschlagen
conflictatus: EN: struck together
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
adeo
adeo: so sehr, bis dahin, so weit
adire: besuchen, hingehen, herangehen, sich nähern, hinzugehen, übernehmen, bitten
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
animo
animare: anregen, beleben, Leben einhauchen, mit Leben erfüllen
animo:
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, simultan
et
et: und, auch, und auch
corpore
corpus: Körper, Leib
hebetato
hebetare: EN: blunt, deaden, make dull/faint/dim/torpid/inactive (light/plant/senses), weaken
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
progressa
progredi: vorrücken, vorwärts gehen, voranschreiten, weitermachen, Fortschritte machen
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
aetate
aetas: Zeit, Zeitalter, Lebensalter, Epoche
ulli
ullus: irgendein
publico
publicare: beschlagnahmen, einziehen, konfiszieren, verstaatlichen
publico: konfiszieren, publicly (in publico)
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
privatoque
privare: berauben
privatus: privat, persönlich, einer einzelnen Person gehörig, einem Privatmann gehörig
que: und
muneri
munus: Aufgabe, Amt, Obliegenheit, Beruf
habilis
habilis: geschickt, handlich, tauglich, geschickt, manageable
existimaretur
existimare: schätzen, meinen, glauben, beurteilen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum