Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Claudius)  ›  166

Agerent, publicavit, ingratos et de quibus patroni quererentur revocavit in seruitutem advocatisque eorum negavit se adversus libertos ipsorum ius dicturum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von olivia.l am 02.12.2017
Er machte ihre Handlungen öffentlich und brachte undankbare Freigelassene, über die sich ihre ehemaligen Herren beschwert hatten, zurück in die Sklaverei und erklärte ihren Anwälten, dass er keine Klagen gegen ihre Freigelassenen anhören werde.

von andre927 am 22.03.2023
Was sie taten, machte er öffentlich, und jene Undankbaren, über die die Patronen klagten, rief er zurück in die Knechtschaft, und ihren Anwälten verweigerte er, gegen ihre Freigelassenen Recht zu sprechen.

Analyse der Wortformen

Agerent
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
agerere: wegnehmen, entfernen, wegschaffen
publicavit
publicare: beschlagnahmen, einziehen, konfiszieren, verstaatlichen
ingratos
ingratus: undankbar, unangenehm
et
et: und, auch, und auch
de
de: über, von ... herab, von
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
patroni
patronus: Anwalt, Schutzherr, Patron
quererentur
queri: klagen, beklagen
revocavit
revocare: zurückrufen
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
seruitutem
servitus: Sklaverei, Dienst, Knechtschaft
advocatisque
advocare: herbeirufen, berufen, einladen
advocata: EN: helper (female), supporter, counselor
advocatus: Rechtsanwalt, Anwalt, Rechtsbeistand, advocate, professional pleader
que: und
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
negavit
necare: verneinen, leugnen, bestreiten, sich weigern, verweigern, abschlagen, versagen, töten (necare)
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
adversus
adversus: ungünstig, feindlich, widrig
advertere: zuwenden, hinwenden
libertos
libertus: Freigelassener
ipsorum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
ius
ius: Recht, Pflicht, Eid
dicturum
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum