Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Justinian I.  ›  Codex Iustinianus (VI)  ›  114

Reverentia tamen, quae a libertis debetur, et iure, quod adversus ingratos libertos patronis competit, integris reservandis, et si per verborum conceptionem secundum a nobis inductum modum ius patronatus fuerit amissum, cum etiam haec ingenuitatis praemio tolluntur, quam paene sola natalium restitutio inducit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anton.g am 12.07.2019
Die Ehrerbietung jedoch, welche von Freigelassenen geschuldet wird, und das Recht, das Patronen gegen undankbare Freigelassene zusteht, bleiben unversehrt vorbehalten, auch wenn durch die Formulierung der Worte gemäß dem von uns eingeführten Verfahren das Patronatsrecht verloren gegangen sein sollte, da selbst diese Dinge durch die Vergünstigung des freien Status beseitigt werden, was nahezu ausschließlich die Wiederherstellung des Geburtsstatus bewirkt.

von carolina965 am 18.03.2022
Jedoch müssen die Ehrerbietung, die Freigelassene schulden, und die Rechte, die Patronen gegen undankbare Freigelassene haben, unversehrt bleiben, auch wenn das Patronatsrecht durch die von uns eingeführte Formulierung verloren gegangen ist, da diese Verpflichtungen auch durch die Gewährung des Freigeburtsstatus aufgehoben werden, was nahezu ausschließlich durch die Wiederherstellung des ursprünglichen Geburtsstatus erreicht wird.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
adversus
adversus: ungünstig, feindlich, widrig
advertere: zuwenden, hinwenden
amissum
amissus: EN: loss
amittere: aufgeben, verlieren
competit
competere: EN: meet
conceptionem
conceptio: Empfängnis, action/fact of conceiving, pregnancy
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
debetur
debere: müssen, sollen, schulden, verdanken
et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
fuerit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
haec
hic: hier, dieser, diese, dieses
inducit
inducere: verleiten, hineinführen, einführen, veranlassen
inductum
inducere: verleiten, hineinführen, einführen, veranlassen
ingenuitatis
ingenuitas: Stand eines Freigeborenen, Offenheit, Freimut
ingratos
ingratus: undankbar, unangenehm
integris
integer: anständig, unversehrt, unberührt, rein, untadelig, nicht erschöpft
iure
iure: mit Recht, rechtmäßig
ius: Recht, Pflicht, Eid
ius
ius: Recht, Pflicht, Eid
libertis
liberta: Freigelassene (Frau)
libertus: Freigelassener
libertos
libertus: Freigelassener
modum
modus: Art (und Weise)
natalium
natalis: Geburtstag, auf die Geburt bezogen
nobis
nobis: uns
paene
paene: fast, beinahe, almost
patronatus
patronatus: EN: status/position/rights of patron
patronis
patrona: Beschützerin, patroness
patronus: Anwalt, Schutzherr, Patron
per
per: durch, hindurch, aus
praemio
praemium: Belohnung, Vorteil, Lohn
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
reservandis
reservare: widmen
restitutio
restitutio: Widerherstellung
Reverentia
reverens: ehrerbietig
reverentia: Ehrfurcht, Scheu, Verehrung, Achtung
revereri: verehren
secundum
duo: zwei, beide
seci: unterstützen, folgen
secundum: entlang, zweitens, das folgende, der folgende, die folgende, nächst, success
secundus: zweiter, folgend, günstig
si
si: wenn, ob, falls
sola
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
tolluntur
tollere: hochheben, beseitigen, erheben, wegnehmen, ermutigen
verborum
verbum: Wort, Wortlaut, Äußerung, Ausdruck

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum