Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Claudius)  ›  156

Latum clauum, quamuis initio affirmasset non lecturum se senatorem nisi civis r.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von matteo.845 am 24.01.2024
Der breite Streifen hatte anfangs behauptet, keinen Senator auswählen zu wollen, es sei denn, dieser sei ein römischer Bürger.

von lina.c am 09.12.2017
Er verlieh den Senatorenrang, obwohl er zunächst erklärt hatte, niemanden zum Senator zu ernennen, der kein römischer Bürger sei.

Analyse der Wortformen

affirmasset
affirmare: versichern, behaupten
civis
civis: Bürger, Bürgerin, Mitbürger
clauum
claves: EN: door-key
clavus: Nagel, Holznagel, Metallnagel, wart, tumor, excrescence, spike, rivet
initio
initiare: einführen, in einen geheimen Gottesdienst einweihen
initium: Anfang, Beginn, Eingang, der Anfang, commencement
Latum
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
latus: breit, weit, ausgedehnt, groß, Flanke, Seite
lecturum
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
quamuis
quamvis: beliebig, beliebig
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
r
r:
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
senatorem
senator: Senator

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum