Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Claudius)  ›  131

Spectacula quoque complura et magnifica edidit, non usitata modo ac solitis locis, sed et commenticia et ex antiquitate repetita, et ubi praeterea nemo ante eum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von dominic.e am 24.07.2019
Er veranstaltete auch zahlreiche spektakuläre Vorstellungen, nicht nur an üblichen Orten und auf traditionelle Weise, sondern auch in neu erfundenen Veranstaltungsorten und aus der Antike wiederbelebten Locations, und an Orten, an denen zuvor niemand solche Veranstaltungen abgehalten hatte.

von margarete824 am 21.02.2018
Spektakel produzierte er zahlreiche und prächtige, und zwar nicht nur auf übliche Weise und an gewohnten Orten, sondern auch an neu erdachten und aus der Antike wiedererweckten Orten, und dort, wo zuvor niemand vor ihm etwas dergleichen veranstaltet hatte.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
antiquitate
antiquitas: Altertum, die Menschen der alten Zeit, Antike, Alter, alte Zeit, the good old days
commenticia
commenticius: ideal, erdacht, ideal, devised, improvised
complura
complus: einige, ziemlich viele, mehrere
edidit
edare: von sich geben, äußern, hervorbringen, gebären, verursachen, veröffentlichen, ausstoßen
et
et: und, auch, und auch
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
locis
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
magnifica
magnificare: hochschätzen
magnificus: großartig, prächtig, herrlich
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
nemo
nemo: niemand, keiner
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
praeterea
praeterea: außerdem, weiter, außerdem noch, ferner
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
repetita
repetere: einfordern, zurückkommen auf, wiederholen
repetitus: EN: repeated
sed
sed: sondern, aber
solitis
solere: gewohnt sein, pflegen (etwas zu tun), gewöhnlich tun
solitum: gewohnt, gewohnt, üblich
solitus: üblich, gewohnt, gebräuchlich, customary
Spectacula
spectaculum: Schauspiel, Schauplatz
ubi
ubi: sobald, wo, als, da
usitata
usitari: EN: make usual/common/habitual use of
usitatus: üblich, gebräuchlich, customary, ordinary, common, familiar, everyday

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum