Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Claudius)  ›  124

Nam et negotiatoribus certa lucra proposuit suscepto in se damno, si cui quid per tempestates accidisset, et naves mercaturae causa fabricantibus magna commoda constituit pro condicione cuiusque.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leah.t am 26.11.2021
Sowohl den Händlern bot er sichere Gewinne an, wobei er selbst den Schaden übernommen hätte, falls jemandem durch Stürme etwas zustoßen sollte, und denjenigen, die Schiffe für Handelszwecke bauten, gewährte er große Vorteile entsprechend der Bedingung des Einzelnen.

von layla.y am 22.07.2020
Er sicherte Kaufleuten Gewinne zu, indem er die Verantwortung für etwaige Seeschäden übernahm, und er gewährte Schiffbauern bedeutende Vorteile entsprechend ihren individuellen Umständen.

Analyse der Wortformen

accidisset
accidere: geschehen, sich ereignen, hinfallen, vorfallen
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
certa
certare: kämpfen, wetteifern, streiten
certum: etwas Festes, etwas Bestimmtes, etwas Sicheres
certus: festgesetzt, zuverlässig, sicher, beschlossen, gewiss, bestimmt
commoda
commodare: leihen, geben
commodum: Vorteil, Nutzen
commodus: bequem, angemessen, vollständig
condicione
condicio: Lage, Bedingung, Verabredung, Aufgabe
constituit
constituere: beschließen, festlegen
cui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
CVI: 106, einhundertsechs
cuiusque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
damno
damnare: verurteilen
damnum: Einbuße, Schaden, Verlust, Aufwand
et
et: und, auch, und auch
fabricantibus
fabricare: bilden, bauen, verfertigen, errichten
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
lucra
lucrum: Gewinn, Profit, Vorteil
magna
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
mercaturae
mercari: Handel treiben, handeln
mercatura: Handel, commerce
Nam
nam: nämlich, denn
naves
navare: eifrig betreiben, eifrig tun
navis: Schiff
negotiatoribus
negotiator: Großhändler, Kaufmann
per
per: durch, hindurch, aus
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
proposuit
proponere: vorschlagen, darlegen, in Aussicht stellen, schildern, vorlegen, vortragen
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
si
si: wenn, ob, falls
suscepto
suscipere: unternehmen, übernehmen, auf sich nehmen
tempestates
tempestas: Unwetter, Sturm, Zeitpunkt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum