Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Augustus)  ›  082

Tunc etiam per devios tramites refugientem servus aemili pauli comitis eius, dolens proscriptum olim ab eo patrem paulum et quasi occasione ultionis oblata, interficere conatus est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tony.932 am 26.10.2023
Dann versuchte auch der Sklave des Aemilius Paulus, sein Begleiter, der durch abgelegene Pfade fliehend war, ihn zu töten, da er trauerte, dass sein Vater Paulus einst von ihm geächtet worden war und ihm gleichsam eine Gelegenheit zur Rache geboten schien.

von barbara923 am 10.12.2016
Zu dieser Zeit, während er auf abgelegenen Pfaden floh, versuchte ein Sklave, der seinem Gefährten Aemilius Paulus gehörte, ihn zu töten - erbittert darüber, dass sein Vater Paulus einst von ihm geächtet worden war und dies als Gelegenheit zur Rache sah.

Analyse der Wortformen

Tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
per
per: durch, hindurch, aus
devios
devius: entlegen, devious
tramites
trames: Querweg, track
refugientem
refugere: zurückweichen
servus
servus: Diener, Sklave
aemili
aemilius: EN: Aemilian
pauli
paulum: ein wenig, etwas
paulus: klein, gering, Paul
comitis
comere: kämmen, flechten, frisieren
comes: Begleiter, Gefährte, Erzieher, Kamerad
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
dolens
dolere: bedauern, Schmerz empfinden, trauern, schmerzen
proscriptum
proscribere: öffentlich bakanntmachen
proscriptus: EN: proscribed person, outlaw
olim
olim: einst, ehemals, vor Zeiten
ab
ab: von, durch, mit
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
patrem
pater: Vater
patrare: vollbringen
paulum
paulum: ein wenig, etwas
paulus: klein, gering, Paul
et
et: und, auch, und auch
quasi
quasi: als wenn
occasione
occasio: Gelegenheit, günstige Gelegenheit
ultionis
ultio: Rache, vengeance, retribution
oblata
offerre: entgegenbringen, anbieten, darbieten, bieten
interficere
interficere: umbringen, töten
conatus
conari: versuchen, unternehmen, wagen
conatus: Versuch, effort
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum