Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Augustus)  ›  561

Tunc campaniae ora proximisque insulis circuitis, caprearum quoque secessui quadriduum impendit, remississimo ad otium et ad omnem comitatem animo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von emilio858 am 19.03.2022
Dann, nachdem er die Küste Campaniens und die nächstgelegenen Inseln umrundet hatte, verbrachte er vier Tage in der Zurückgezogenheit von Capri, mit einem äußerst entspannten Geist für Muße und Geselligkeit.

von lenny.821 am 27.04.2015
Nach der Seefahrt entlang der Küste Campaniens und der umliegenden Inseln verbrachte er auch vier Tage auf der Insel Capri, wo er in äußerst entspannter Stimmung und sehr gesellig war.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
animo
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
animare: beleben, animieren, Leben einhauchen, beseelen, ermutigen, anregen, in Begeisterung versetzen
animo: Geist, Seele, Mut, Herz, Gesinnung, Charakter, Absicht, Sinn
campaniae
campania: Kampanien (Landschaft in Italien)
campanius: kampanisch, zu Kampanien gehörig, aus Kampanien stammend
caprearum
caprea: Reh, Rehgeiß, wilde Ziege
circuitis
circuire: umgehen, umkreisen, umzingeln, besuchen, patrouillieren
comitatem
comitas: Freundlichkeit, Höflichkeit, Zuvorkommenheit, Liebenswürdigkeit, Gefälligkeit, Anmut
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
impendit
impendere: bevorstehen, drohen, herabhängen, aufwenden, verwenden, ausgeben
insulis
insula: Insel, Wohnblock, Mietskaserne, Häuserblock
insulire: hineinspringen, daraufspringen, hineinhüpfen, daraufhüpfen
omnem
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
ora
ora: Küste, Ufer, Rand, Gegend, Gesicht, Miene
orare: beten, bitten, flehen, anflehen, ersuchen, eine Rede halten, sprechen, verhandeln
os: Knochen, Gebein, Gerippe, Mund, Gesicht, Öffnung, Mündung, Ausdruck
otium
otium: Muße, Ruhe, Freizeit, Erholung, Untätigkeit, Friede
proximisque
proximus: nächster, nächste, nächstes, der nächste, der letzte, Nächster, Nachbar
que: und, auch, sogar
quadriduum
quadriduum: Zeitraum von vier Tagen, vier Tage
quoque
quoque: auch, ebenfalls, gleichfalls, zudem, sogar
qu: ein gewisser, jemand, etwas, irgendein, einige, wer auch immer, jeder der, was auch immer, alles was
remississimo
remissus: entspannt, locker, lässig, nachlässig, mild, gelinde, schwach, schlaff
secessui
secessus: Rückzug, Absonderung, Abgeschiedenheit, Gang beiseite, Ausflug
tunc
tunc: damals, zu dieser Zeit, dann, darauf, alsdann

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum