Apud actium descendenti in aciem asellus cum asinario occurrit, homini eutychus, bestiae nicon erat nomen; utriusque simulacrum aeneum victor posuit in templo, in quod castrorum suorum locum vertit.
von amara.8874 am 27.04.2018
Bei Actium, als er sich zur Schlacht begab, traf er einen Esel und dessen Treiber - der Mann hieß Eutychus und das Tier Nicon. Nach seinem Sieg stellte er bronzene Statuen von beiden in dem Tempel auf, den er an der Stelle seines früheren Lagers errichtet hatte.
von conner.s am 13.11.2021
Bei Actium, als er in die Schlachtreihe hinabstieg, begegnete ihm ein Esel mit seinem Treiber, dem Mann Eutychus, dem Tier Nicon war der Name; von beiden stellte der Sieger ein bronzenes Abbild im Tempel auf, in den er den Standort seines Lagers verlegte.