Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Augustus)  ›  098

Quoque actiacae victoria memoria celebratior et in posterum esset, urbem nicopolim apud actium condidit ludosque illic quinquennales constituit et ampliato vetere apollinis templo locum castrorum, quibus fuerat usus, exornatum navalibus spoliis neptuno ac marti consecravit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maurice.838 am 29.03.2015
Und damit das Andenken des Actischen Sieges auch für die Nachwelt noch mehr gefeiert würde, gründete er die Stadt Nicopolis bei Actium und errichtete dort Spiele alle fünf Jahre und, nachdem der alte Apollotempel erweitert worden war, weihte er den Ort der Lager, den er genutzt hatte, mit Beutestücken aus Seeschlachten geschmückt, dem Neptun und Mars.

von melek.m am 03.07.2015
Um den Sieg bei Actium für künftige Generationen noch denkwürdiger zu machen, gründete er die Stadt Nicopolis in der Nähe von Actium und richtete dort Spiele ein, die alle fünf Jahre stattfinden sollten. Zudem erweiterte er den alten Apollotempel und weihte den Ort seines ehemaligen Lagerplatzes Neptune und Mars, indem er ihn mit Beutestücken aus der Seeschlacht schmückte.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
actium
acta: Strand, Meeresufer, Strand
actium: Vorgebirge, Sankt Akarnanien
ampliato
ampliare: vergrößern, vermehren
apollinis
apollo: EN: Apollo
apud
apud: bei, in der Nähe von, nahe bei
castrorum
castrum: Burg, Festung, Lager (im Plural)
celebratior
celebrare: feiern, rühmen, überall verbreiten, verherrlichen, preisen
celebratus: grbräuchlich, berühmt, gepriesen, bekannt, much frequented, festive
condidit
condere: gründen, wiederherstellen, bauen, erbauen, ausbauen, bestatten, verwahren, verbergen
consecravit
consecrare: einweihen, widmen
constituit
constituere: beschließen, festlegen
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
exornatum
exornare: schmücken
exornatus: EN: ornamented
fuerat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
illic
illic: dort, an jenem Ort
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
locum
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
ludosque
ludus: Spiel, Schule, Wettkampf, Unterhaltung
que: und
marti
mars: Mars (römischer Kriegsgott), kämpferischer Geist, kriegerischer Geist, Kampf, Gefecht, Schlacht, Heer, Armee, Waffengewalt
memoria
memor: sich erinnernd, in Erinnerung (an), denkend (an), im Bewusstsein
memoria: Gedächtnis, Andenken, Erinnerung
navalibus
navale: Haven, shipway
navalis: zu Schiffe, of ships
neptuno
neptunus: Neptun, Neptun
posterum
posterus: nachfolgend, folgend, nachträglich
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quinquennales
quinquennalis: alle vier Jahre geschehend
Quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
spoliis
spolium: Beute, Gewinn, Raub
templo
templum: Tempel, heiliger Ort
urbem
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt
usus
usus: Nutzen, Erfahrung, Gebrauch, Übung, Anwendung
uti: gebrauchen, benutzen
vetere
vetare: hindern, verhindern, verbieten
vetus: alt, hochbetagt
victoria
victor: Sieger
victoria: Sieg

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum