Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Augustus)  ›  553

Philippis thessalus quidam de futura victoria nuntiavit auctore divo caesare, cuius sibi species itinere avio occurrisset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von laura.852 am 26.08.2016
In Philippi verkündete ein gewisser Thessalus den künftigen Sieg, mit dem vergöttlichten Caesar als Gewährsmann, dessen Erscheinung ihm auf einem weglos verwundenem Pfad begegnet war.

von thore.862 am 23.05.2018
In Philippi berichtete ein Thessaler von einem kommenden Sieg und erzählte, dass er auf einem abgelegenen Weg eine Vision des göttlichen Caesar erschaut habe.

Analyse der Wortformen

auctore
auctor: Anstifter, Urheber, Gründer, Förderer, Erschaffer, Schöpfer
avio
avium: EN: pathless region (pl.), wild waste, wilderness, desert
avius: abgelegen, auf Abwegen, unfrequented, remote
caesare
caesar: Caesar, Kaiser
caesus: Abschnitt
cuius
cuius: wessen
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
de
de: über, von ... herab, von
divo
divum: Himmel
divus: Gott; göttlich, verewigt
futura
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
futurus: zukünftig, künftig, sein werdend
itinere
iter: Reise, Weg, Marsch
nuntiavit
nuntiare: verkünden, melden, ankündigen, benachrichtigen
occurrisset
occurrere: begegnen, entgegenlaufen, entgegentreten
Philippis
philippus: EN: Philip (name of several Macedonian kings)
quidam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
sibi
sibi: sich, ihr, sich
species
specere: schauen, schauen
species: Anschein, Erscheinung, Art, Gattung
victoria
victor: Sieger
victoria: Sieg

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum