Contractis ad bononiam triumvirorum copiis, aquila tentorio eius supersedens duos corvos hinc et inde infestantis afflixit et ad terram dedit; notante omni exercitu, futuram quandoque inter collegas discordiam talem qualis secuta est, et exitum praesagiente.
von carolin.8978 am 12.02.2022
Als die Triumvirn ihre Streitkräfte in Bologna versammelt hatten, ließ sich ein Adler auf seinem Zelt nieder und griff zwei Raben an, die ihn von beiden Seiten belästigten, und schlug sie zu Boden. Das gesamte Heer deutete dies als Zeichen und sagte richtig voraus, dass sich die Triumvirn letztendlich gegeneinander wenden würden, wie es später tatsächlich geschah.
von noa.s am 08.11.2021
Als die Kräfte der Triumvirn sich in Bononia versammelt hatten, setzte sich ein Adler über seinem Zelt und schlug zwei Raben nieder, die von dieser und jener Seite angriffen, und warf sie zu Boden; die ganze Armee beobachtete, dass eine solche künftige Zwietracht zwischen den Amtsgenossen eintreten würde, wie sie später folgte, und sah das Ergebnis voraus.