Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Augustus)  ›  505

Sed plane poematum quoque non imperitus, delectabatur etiam comoedia veteri et saepe eam exhibuit spectaculis publicis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nikolas.9971 am 09.07.2023
Aber zweifellos auch nicht unerfahren in Gedichten, erfreute er sich an der alten Komödie und zeigte sie oft bei öffentlichen Aufführungen.

von nael.a am 31.10.2020
Er war zweifellos kundig in der Poesie und erfreute sich zudem an der alten Komödie, die er häufig als öffentliche Aufführung darbot.

Analyse der Wortformen

comoedia
comoedia: Lustspiel, Komödie
delectabatur
delectare: erfreuen, Spaß machen, gefallen, ergötzen, interessieren
eam
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
exhibuit
exhibere: darbieten, herausholen, darbieten
imperitus
imperitus: unerfahren, ungeschickt, nicht ausgebildet
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
plane
plane: durchaus, ganz und gar, plainly, distinctly
planus: flach, eben, Landstreicher
poematum
poema: Gedicht
publicis
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
saepe
saepe: oft, häufig
saepes: Hecke, Zaun, Gehege
Sed
sed: sondern, aber
spectaculis
spectaculum: Schauspiel, Schauplatz
veteri
veter: alt, altgedient, erfahren
vetus: alt, hochbetagt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum