Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Augustus)  ›  500

Nam quod saepe non litteras modo sed syllabas aut permutat aut praeterit, communis hominum error est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von muhammad938 am 22.06.2022
Dass man oft nicht nur Buchstaben, sondern auch Silben verändert oder auslässt, ist ein gemeinsamer Fehler der Menschen.

von ali.f am 10.09.2022
Es ist ein häufiger menschlicher Fehler, nicht nur Buchstaben, sondern ganze Silben oft zu vertauschen oder zu überspringen.

Analyse der Wortformen

aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
communis
communa: verbreiteter Gebrauch
commune: Gemeinde, Gemeingut, öffentlicher Besitz, öffentliche Rechte, öffentliche Plätze, öffentliche Interessen
communire: gegen einen Angriff sichern, befestigen, stark absichern, festsetzen, verbarrikadieren
communis: gemeinsam, allgemein, demokratisch
error
errare: irren, umherschweifen
error: Irrfahrt, Irrtum, Umherirren
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
hominum
homo: Mann, Mensch, Person
litteras
littera: Buchstabe, Brief
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
Nam
nam: nämlich, denn
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
permutat
permutare: verändern
praeterit
praeterire: vorbeigehen, überholen, vorübergehen
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
saepe
saepe: oft, häufig
saepes: Hecke, Zaun, Gehege
sed
sed: sondern, aber
syllabas
syllaba: Silbe

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum