Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Augustus)  ›  480

Mutinensi bello in tanta mole rerum et legisse et scripsisse et declamasse cotidie traditur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von vanessa943 am 27.07.2015
Es wird überliefert, dass er während des Krieges bei Mutina trotz der enormen Geschäftslast täglich Zeit fand zum Lesen, Schreiben und öffentlichen Deklamieren.

von nour.h am 08.05.2017
Während des Mutinensischen Krieges wird überliefert, dass er in der gewaltigen Fülle der Ereignisse täglich gelesen, geschrieben und deklamiert habe.

Analyse der Wortformen

bello
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellare: Krieg führen, Krieg treiben, kämpfen, sich bekriegen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
cotidie
cotidie: täglich, jeden Tag, Tag für Tag
declamasse
declamare: deklamieren, eine Rede halten, rhetorisch üben, vortragen, eine Ansprache halten
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
legisse
legere: lesen, auswählen, wählen, sammeln, auflesen, durchblättern
mole
moles: Masse, Last, Mühe, Anstrengung, Wucht, Gewicht, Damm, Bollwerk, Hafenmole
molere: mahlen, zermahlen, zerquetschen, zerkleinern, bereiten durch Mahlen
rerum
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
scripsisse
scribere: schreiben, verfassen, entwerfen, zeichnen, schildern, beschreiben
tanta
tantus: so groß, so viel, so bedeutend, von solcher Größe, so wichtig
traditur
tradere: übergeben, überliefern, ausliefern, verraten, weitergeben, anvertrauen, berichten, lehren

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum