Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Augustus)  ›  439

Nam et ad communionem sermonis tacentis vel summissim fabulantis provocabat, et aut acroamata et histriones aut etiam triviales ex circo ludios interponebat ac frequentius aretalogos.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von evelyne9951 am 21.06.2018
Er regte sowohl die Gemeinschaft des Gesprächs derjenigen an, die schweigen oder sehr leise plaudern, und er brachte musikalische Darbietende, Schauspieler oder sogar gewöhnliche Artisten aus dem Zirkus ein, und noch häufiger Geschichtenerzähler.

von luci.i am 21.06.2014
Er ermutigte Menschen, sich an Gesprächen zu beteiligen, wenn diese still oder gedämpft sprachen, und er brachte Unterhaltung mit - Musiker und Schauspieler, oder sogar gewöhnliche Zirkusartisten, und sehr oft Geschichtenerzähler.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
acroamata
acroama: Vortrag, Darbietung, Vorstellung, Schauspiel, Unterhaltung, Kunststück
ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
aretalogos
aretalogus: Aretaloge, Tugenderzähler, Wundermärchenerzähler
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
aut: oder, entweder, oder vielmehr
circo
circos: Zirkus, Rennbahn, Arena
circus: Zirkus, Rennbahn, Arena, Rund, Kreis
circare: umhergehen, umkreisen, durchziehen, umherziehen
communionem
communio: Gemeinschaft, Teilnahme, Teilhabe, Kommunion, Vereinigung
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
fabulantis
fabulare: sich unterhalten, plaudern, erzählen, Geschichten erzählen
frequentius
frequens: häufig, zahlreich, dicht, voll, gut besucht, gewöhnlich, üblich
histriones
histrio: Schauspieler, Bühnenspieler, Mime
interponebat
interponere: dazwischenlegen, einschieben, einfügen, einwenden, vorbringen, geltend machen, verzögern
ludios
ludius: Spieler, Schauspieler, Tänzer, Darsteller, Gladiator
nam
nam: denn, nämlich, ja, wahrlich, in der Tat
provocabat
provocare: provozieren, herausfordern, hervorrufen, reizen, anregen, appellieren
sermonis
sermo: Gespräch, Rede, Unterhaltung, Sprache, Gerede, Äußerung, Bericht, Gerücht
summissim
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
tacentis
tacere: schweigen, still sein, verschweigen, verheimlichen
triviales
trivium: Dreiweg, Kreuzweg, Trivium (Grammatik, Rhetorik und Logik)
alere: ernähren, nähren, aufziehen, fördern, großziehen, erhalten, unterstützen, pflegen
ales: geflügelt, schnell, fliegend, Vogel, Wahrsagevogel, Vorbedeutung
terere: reiben, zerreiben, abnutzen, verbrauchen, vergeuden, dreschen
vel
vel: oder, entweder...oder, sogar, sogar, selbst

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum