Idem polum ex acceptissimis libertis mori coegit compertum adulterare matronas; thallo a manu, quod pro epistula prodita denarios quingentos accepisset, crura ei fregit; paedagogum ministrosque c.
von janosch.d am 25.12.2023
Derselbe Mann zwang Polus, einen seiner bevorzugtesten Freigelassenen, zum Tode, nachdem er des Ehebruchs mit verheirateten Frauen überführt worden war; Thallus, einem Sekretär, brach er die Beine, weil dieser für einen verratenen Brief fünfhundert Denare angenommen hatte; [er bestrafte] auch einen Erzieher und hundert Diener.
von carl.k am 22.09.2014
Er zwang einen seiner bevorzugten Freigelassenen, Polus, nach der Entdeckung seiner Ehebrüche zum Suizid. Er brach seinem Sekretär Thallus die Beine, weil dieser 500 Denare für das Durchsickern eines Briefes angenommen hatte. Auch einen Lehrer und hundert Diener bestrafte er.