Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Augustus)  ›  388

Agrippae patientiam et maecenatis taciturnitatem, cum ille ex levi frigoris suspicione et quod marcellus sibi anteferretur, mytilenas se relictis omnibus contulisset, hic secretum de comperta murenae coniuratione uxori terentiae prodidisset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nathan.c am 26.02.2024
Wie Agrippa Geduld zeigte, indem er sich still nach Mytilene zurückzog, als er eine leichte Abkühlung in seiner Beziehung zu Augustus spürte und sah, dass Marcellus ihm vorgezogen wurde, während Maecenas sein übliches Schweigen brach, indem er seiner Frau Terentia das Geheimnis der entdeckten Verschwörung Murenas offenbarte.

von mohamad.f am 19.12.2014
Die Geduld des Agrippa und das Schweigen des Maecenas, als jener aufgrund einer leichten Verdachtsmomentes von Kälte und weil Marcellus ihm vorgezogen wurde, sich nach Mytilene begeben hatte und alles zurückgelassen hatte, dieser das Geheimnis über die entdeckte Verschwörung des Murena seiner Frau Terentia verraten hatte.

Analyse der Wortformen

agrippae
agrippa: Agrippa (römischer Beiname)
anteferretur
anteferre: vorziehen, bevorzugen, voranstellen, höher schätzen
comperta
comperire: erfahren, herausfinden, entdecken, in Erfahrung bringen, ermitteln, feststellen
compertum: Tatsache, Gewissheit, Entdeckung, Befund, Ergebnis
compertus: bekannt, erwiesen, sicher, gewiss, festgestellt
coniuratione
coniuratio: Verschwörung, Komplott, Eidgenossenschaft, Bündnis, Verschwörerbande
contulisset
conferre: zusammentragen, zusammenbringen, vergleichen, beitragen, zuwenden, sich begeben, übertragen, anwenden
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
frigoris
frigus: Kälte, Frost, Frische, Schauder, Frostwetter
frigor: Kälte, Frost, Frische, Kühle
hic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
levi
levis: leicht, gering, unbedeutend, unbeträchtlich, glatt, geschmeidig, sanft, oberflächlich, leichtfertig, unzuverlässig
linere: schmieren, bestreichen, beschmieren, bekleben, verputzen, beschmutzen, beflecken
marcellus
marca: Mark (Gewichts- oder Währungseinheit), Grenzland, Grenze, Markenland
murenae
murena: Muräne, Meeraal
omnibus
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
patientiam
patientia: Geduld, Ausdauer, Ertragen, Duldsamkeit, Nachsicht, Ergebung
prodidisset
prodere: hervorbringen, verraten, preisgeben, überliefern, enthüllen, verräterisch preisgeben, im Stich lassen
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
relictis
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben, preisgeben, im Stich lassen, vererben
relictus: verlassen, aufgegeben, zurückgelassen, übriggeblieben, verwaist, verfallen
relictum: das Zurückgelassene, das Übriggebliebene, Rest, Überrest
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
secretum
secretum: Geheimnis, verborgener Ort, Abgeschiedenheit, Stille, Vertraulichkeit
secernere: absondern, trennen, unterscheiden, ausscheiden, aussondern, abtrennen
secretus: geheim, verborgen, heimlich, abgelegen, abgesondert, vertraulich
sibi
sibi: sich, seiner, ihm, ihr, ihrer, ihnen
suspicione
suspicio: Verdacht, Argwohn, Misstrauen, Vermutung
taciturnitatem
taciturnitas: Stillschweigen, Schweigsamkeit, Verschwiegenheit
terentiae
terere: reiben, zerreiben, abnutzen, verbrauchen, vergeuden, dreschen
uxori
uxor: Ehefrau, Gattin, Gemahlin, Weib

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum