Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Augustus)  ›  038

Utque primum occisum eum heredemque se comperit, diu cunctatus an proximas legiones imploraret, id quidem consilium ut praeceps inmaturumque omisit, ceterum urbe repetita hereitatem adiit, dubitante matre, vitrico vero marcio philippo consulari multum dissuadente.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sina.c am 27.10.2024
Und sobald er ihn getötet und sich selbst als Erben entdeckt hatte, zögerte er lange, ob er die nächstgelegenen Legionen anrufen sollte; diesen Plan allerdings als überstürzt und verfrüht verwarf er, kehrte dann in die Stadt zurück und trat das Erbe an, während seine Mutter zweifelte und sein Stiefvater Marcius Philippus, ein Konsul, ihn nachdrücklich davon abhielt.

von anabelle.p am 30.11.2023
Als er von der Ermordung erfuhr und erfuhr, dass er zum Erben ernannt worden war, zögerte er lange, ob er die nächstgelegenen Legionen um Unterstützung bitten sollte. Er verwarf diesen Plan als zu vorschnell und verfrüht. Stattdessen kehrte er nach Rom zurück und trat das Erbe an, trotz der Zweifel seiner Mutter und der starken Einwände seines Stiefvaters, des ehemaligen Konsuls Marcius Philippus.

Analyse der Wortformen

Utque
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
primum
primum: zuerst, als erster, erst
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
occisum
occidere: umbringen, töten, untergehen, fallen, niederhauen
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
heredemque
heres: Erbe
que: und
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
comperit
comperire: erfahren, herausfinden, entdecken, in Erfahrung bringen
diu
diu: lange, lange Zeit
DIV: 504, fünfhundertvier
cunctatus
contari: EN: inquire, impede, hold up
cunctatus: vorsichtig
an
an: etwa, ob, oder
proximas
proximare: EN: come/draw near, approach
proximus: der nächste
legiones
legio: Legion (ca. 6000 Soldaten)
imploraret
implorare: anflehen, beschwören, klagen, anrufen
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
consilium
consilium: Beratung, Plan, Rat, Absicht, Beschluss, Entschluss
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
praeceps
praeceps: abschüssig, kopfüber, jäh, headlong
omisit
omittere: aufgeben, loslassen, unterlassen
ceterum
ceterum: übrigens
ceterus: übriger, anderer
urbe
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt
repetita
repetere: einfordern, zurückkommen auf, wiederholen
repetitus: EN: repeated
adiit
adire: besuchen, hingehen, herangehen, sich nähern, hinzugehen, übernehmen, bitten
dubitante
dubitare: zweifeln, zögern, Bedenken tragen
matre
mater: Mutter
vitrico
vitricus: Stiefvater
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
marcio
marcere: welk sein
martius: dem Mars gehörig
philippo
philippus: EN: Philip (name of several Macedonian kings)
consulari
consularis: konsularisch, früherer Konsul, ehemaliger Konsul
multum
multi: Menge, Vielzahl
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
dissuadente
dissuadere: widerraten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum