Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Augustus)  ›  363

Vinicio, claro decoroque iuveni, scripserit quondam parum modeste fecisse eum, quod filiam suam baias salutatum venisset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von melek.954 am 07.02.2014
Jemand schrieb an den jungen Vinicius, einen geachteten und angesehenen Mann, dass er sich unangemessen verhalten habe, indem er nach Baiae gereist sei, um seine Tochter zu besuchen.

von dean.933 am 12.08.2016
An Vinicius, einen angesehenen und edlen jungen Mann, schrieb jemand, dass er nicht sehr taktvoll gehandelt habe, weil er nach Baiae gekommen sei, um seine Tochter zu begrüßen.

Analyse der Wortformen

baias
baia: EN: palm branch
claro
clarare: EN: make visible
claros: EN: beetle infesting beehives
clarus: hell, berühmt, klar, deutlich
decoroque
decorare: verzieren, ausschmücken, verschönern
decorum: anständig, that which is suitable/seemly, propriety
decorus: anständig, schön, ehrenhaft, geschmückt
que: und
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
fecisse
facere: tun, machen, handeln, herstellen
filiam
filia: Tochter, Kind, Mädchen
iuveni
iuvenis: jung, junger Mann
modeste
modestus: maßvoll, bescheiden, gemäßigt, anspruchslos, mild
parum
par: gleich, gepaart, ebenbürtig
parum: zu wenig, ungenügend
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
quondam
quondam: einst, einmal, ehemals
salutatum
salutare: begrüßen, grüßen
scripserit
scribere: schreiben, zeichnen, verfassen, schildern
suam
suere: nähen, sticken, stechen
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
venisset
venire: kommen
Vinicio
cire: bewegen, schütteln, in Bewegung setzen
vinum: Wein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum