Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Augustus)  ›  364

Nepotes et litteras et natare aliaque rudimenta per se plerum que docuit, ac nihil aeque elaboravit quam ut imitarentur chirographum suum; neque cenavit una, nisi ut in imo lecto assiderent, neque iter fecit, nisi ut vehiculo anteirent aut circa adequitarent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lennart.927 am 13.08.2019
Er brachte seinen Enkelkindern persönlich Lesen, Schwimmen und andere Grundfertigkeiten bei und legte besonderen Wert darauf, dass sie seinen Handschriftenstil kopierten. Er würde nur mit ihnen speisen, wenn sie auf der untersten Speiseliege saßen, und bei Reisen bestand er darauf, dass sie entweder vor seinem Wagen gingen oder ihre Pferde neben dem Wagen ritten.

von barbara903 am 22.10.2014
Er brachte seinen Enkelkindern eigenhändig sowohl Schreiben als auch Schwimmen und andere Grundfertigkeiten bei, und er bemühte sich vor allem darum, dass sie seine Handschrift nachahmen sollten; und er speiste nicht gemeinsam [mit ihnen], es sei denn, sie säßen auf der untersten Liege, und er unternahm keine Reise, es sei denn, sie gingen vor seinem Gefährt her oder ritten daneben.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
adequitarent
adequitare: heranreiten
aeque
aeque: ebenso, eben, gleich, gleichmäßig, in gleicher Weise, justly, fairly
aequus: eben, gerecht, gleich, gerade, flach, waagerecht
aliaque
alia: auf anderem Wege
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
que: und
anteirent
anteire: übertreffen, vorangehen, zuvorkommen, precede, antedate
assiderent
assidere: (hin)setzen bei, beisitzen, sich widmen
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
cenavit
cenare: speisen, essen
chirographum
chirographum: eigene Handschrift
chirographus: EN: own handwriting
circa
circa: ringsum, darum, ungefähr, all around, on bounds of
circare: EN: traverse
docuit
docere: lehren, unterrichten, darlegen, erklären, unterweisen
elaboravit
elaborare: ausarbeiten, ausführen, zustande bringen
et
et: und, auch, und auch
fecit
facere: tun, machen, handeln, herstellen
imitarentur
imitare: imitieren, kopieren, nachahmen
imo
imo: EN: no indeed (contradiction)
imus: unterster, niedrigster
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iter
ire: laufen, gehen, schreiten
iter: Reise, Weg, Marsch
lecto
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lectus: Bett, Liege, ausgewählt, gewählt, ausgesucht
litteras
littera: Buchstabe, Brief
natare
natare: schwimmen
Nepotes
nepos: Enkel, Enkelin, Neffe
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
nihil
nihil: nichts
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
per
per: durch, hindurch, aus
plerum
plerus: meistes, höchstes, größtes, am meisten
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
que
que: und
rudimenta
rudimentum: erster Versuch
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
suum
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
una
una: zugleich, zusammen, zusammen mit, gemeinsam
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vehiculo
vehiculum: Wagen, Fahrzeug, Fuhrwerk

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum