Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Augustus)  ›  355

Hoc quoque defuncto, multis ac diu, etiam ex equestri ordine, circumspectis condicionibus, tiberium privignum suum elegit coegitque praegnantem uxorem et ex qua iam pater erat dimittere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von konrat.o am 02.07.2022
Nachdem auch dieser gestorben war, wurden nach sorgfältiger und langwieriger Prüfung der Bedingungen, selbst aus dem Ritterstand, Tiberius, sein Stiefsohn, ausgewählt und gezwungen, seine schwangere Ehefrau, mit der er bereits Vater war, zu verstoßen.

von mateo.h am 22.06.2023
Nach dem Tod dieser Person, und nach reiflicher Überlegung vieler Kandidaten über einen langen Zeitraum, darunter auch einige aus dem Ritterstand, wählte er seinen Stiefsohn Tiberius und zwang ihn, seine schwangere Ehefrau zu entlassen, obwohl sie bereits gemeinsam ein Kind hatten.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
circumspectis
circumspectus: umsichtig, weighed with care, prudent, respected
circumspicere: sich umschauen, rings um sich schauen, umherspähen, überblicken
coegitque
cogere: zwingen, versammeln, zusammentreiben, erzwingen
que: und
condicionibus
condicio: Lage, Bedingung, Verabredung, Aufgabe
defuncto
defungi: EN: have done with (ABL), finish, bring/come to end, be quit/done/rid of
defunctum: EN: things (pl.) which are dead and gone
defunctus: EN: dead, deceased
dimittere
dimittere: wegschicken, aufgeben, entlassen, verlieren, entsenden
diu
diu: lange, lange Zeit
DIV: 504, fünfhundertvier
elegit
eligere: auswählen, wählen
equestri
equester: Reiterein betreffend, Reiter, Ritter, Reiter-, Ritter-, mounted on horse
equestr: EN: equestrian, mounted on horse
equestre: Reiter-, Ritter-
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
Hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
multis
multa: Strafe, Buße, Strafe am Eigentum
multae: viele Frauen
multi: Menge, Vielzahl
multum: Vieles
multus: zahlreich, viel
ordine
ordo: Stand, Reihe, Ordnung, Rang
pater
pater: Vater
praegnantem
praegnans: schwanger, pregnant
privignum
privigna: Stieftocher
privignus: Stiefsohn
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
suum
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tiberium
tiberis: Tiber
tiberius: EN: Tiberius (praenomen)
uxorem
uxor: Ehefrau, Gattin

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum