Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Sueton  ›  De vita Caesarum (Divus Augustus)  ›  339

Nonnulli patrum familiarum testamento caverunt, ut ab heredibus suis praelato titulo victumae in capitolium ducerentur votumque pro se solveretur, quod superstitem augustum reliquissent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von wolfgang.957 am 02.08.2022
Einige Familienoberhäupter verfügten in ihrem Testament, dass von ihren Erben, nach Voranstellung einer Inschrift, Opfertiere zum Kapitol geführt und ein Gelübde für sie erfüllt werden sollten, weil sie Augustus am Leben gelassen hatten.

von nicklas8991 am 06.07.2017
Einige Familienoberhäupter legten in ihren Testamenten fest, dass ihre Erben Opfertiere zum Kapitol führen sollten, mit einer vorangestellten Inschrift, und ein Gelübde in ihrem Namen erfüllen sollten, weil sie zu Lebzeiten des Augustus verstorben waren.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
augustum
augustus: Augustus (Kaiser), August (Monat), ehrwürdig, erhaben, kaiserlich, ehrfurchtsvoll
capitolium
capitolium: Kapitol, das Kapitol, chapter meeting/house
caverunt
cavere: achtgeben, sich hüten, sich vorsehen, vorsichtig sein
ducerentur
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für
familiarum
familia: Familie, Hausgemeinschaft, Hausgenossenschaft
familiaris: freundschaftlich, häuslich, vertraut, zur Familie gehörig, zum Haus gehörig
heredibus
heres: Erbe
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
Nonnulli
nonnullus: einige, mancher, ein paar
patrum
pater: Vater
praelato
praeferre: vor sich her tragen, zeigen, vorziehen
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
reliquissent
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
solveretur
solvere: lösen, auflösen, befreien, bezahlen
suis
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
superstitem
superstes: über jd. stehend, surviving
testamento
testamentum: Testament, letzter Wille
titulo
titulus: Schild, Aufschrift, Anzeigetafel, claim to fame
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
victumae
victuma: EN: victim
votumque
que: und
votum: gelobtes Opfer, Gelübte, Wunsch, Bitte
vovere: weihen, segnen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum